ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

(Hechingen) Postangestellte verhindern Betrug

ID: 2073753

(ots) - Ein Hechinger ist am Donnerstagmorgen fast Opfer
eines Telefonbetruges geworden. Gegen 09.45 Uhr erhielt er einen
Anruf von einer gewissen "Frau Schwarz" die ihm sagte, dass er knapp
50 000 EUR gewonnen hat. Sie teilte ihm mit, dass er um angelaufene
Notarkosten zu begleichen in einem Kaufhaus Stream-Karten im Wert von
900 EUR kaufen soll. Der 61-jährige ging daraufhin zur Post um die
besagten Karten zu kaufen. Von den Postangestellten wurde ihm aber
dringend von einem Kauf abgeraten. Daraufhin entschied sich der
Hechinger glücklicherweise dazu keine Karten zu erwerben. Während die
Beamten vor Ort waren, um die Aussage des 61-jährigen aufzunehmen,
wurde er wieder von der besagten Frau angerufen. Als diese merkte,
dass die Polizei vor Ort war, beendete sie das Gespräch. Ein Schaden
ist Dank der aufmerksamen Postangestellten letztendlich nicht
entstanden.

Gez. Julia Seeger




Rückfragen bitte an:

Thomas Kalmbach
Polizeipräsidium Tuttlingen
Telefon: 07461 941-114
E-Mail: tuttlingen.pp.stab.oe(at)polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Tuttlingen, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   BOB meets Handball - zu Gast in Nidda  Fahrzeugführer mit 3,41 Promille in Stavenhagen festgestellt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.02.2019 - 14:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2073753
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-TUT
Stadt:

Hechingen



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" (Hechingen) Postangestellte verhindern Betrug"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr