Pressemitteilung der Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel für den Bereich Salzgitter-Lebenstedt vom 09.02.2019
(ots) - Fahren unter Drogeneinfluss
Freitag, 08.02.2019, 14.07 Uhr 38226 Salzgitter (-Lebenstedt),
Wilhelm-Leuschner-Straße
Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wird ein 18-jähriger
Fahrzeugführer überprüft. Hierbei wird festgestellt, dass der junge
Mann offensichtlich unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln steht.
Ein Test fällt positiv auf THC aus. Im Fahrzeug wird Marihuana sowie
ein Crusher (Gerät zum Zerkleinern von Kräutern) gefunden. Eine
Blutprobe wird veranlasst und die Weiterfahrt untersagt. Weiterhin
wird ein Strafverfahren wegen Verstoß gegen das BtMG eingeleitet.
Diebstahl aus Drogeriemarkt
Freitag, 08.02.2019, 14.45 Uhr 38226 Salzgitter (-Lebenstedt), In
den Blumentriften
Ein 36-Jähriger entnimmt aus den Auslagen des Marktes zwei
Parfümerieartikel im Wert von 212,- Euro und steckt diese in seine
Jackentasche. Hierbei wird er von einer Mitarbeiterin des Marktes
beobachtet und beim Verlassen des Geschäftes angesprochen. Die
hinzugezogene Polizei stellt die Identität des Beschuldigten fest und
leitet ein entsprechendes Strafverfahren ein.
Rückfragen bitte an:
Polizei Salzgitter
Dienstschichtleiter PHK M. Freytag
Telefon: 05341/ 1897-217
http://www.polizei.niedersachsen.de
Original-Content von: Polizei Salzgitter, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.02.2019 - 07:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2073895
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-SZ
Stadt:
Salzgitter
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Pressemitteilung der Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel für den Bereich Salzgitter-Lebenstedt vom 09.02.2019"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizei Salzgitter (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).