ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg

ID: 2075234

(ots) -

--

Ravensburg

Unfallflucht

Ein unbekannter Fahrzeuglenker beschädigte am Freitag zwischen
07.30 Uhr und 14.45 Uhr vermutlich beim Ein-oder Ausparken einen auf
dem Parkplatz der Oberschwabenklinik abgestellten Ford und entfernte
sich von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Sachschaden
von rund 1.000 Euro zu kümmern. Anhand der vorgefundenen Spuren, ist
das Verursacherfahrzeug wahrscheinlich blau lackiert. Personen, die
Verdächtiges beobachtet haben oder Hinweise zu dem Unfallflüchtigen
geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Ravensburg,
Tel. 0751/803-3333, in Verbindung zu setzen.

Ravensburg

Trunkenheitsfahrt

Rund 1,5 Promille war das Ergebnis eines Atemalkoholtests bei
einem 21-jährigen Autofahrer, der am Sonntag gegen 00.30 Uhr in der
Meersburger Straße versucht hatte, sich einer Verkehrskontrolle zu
entziehen. Der junge Mann hatte mit seinem Pkw die Meersburger Straße
in Richtung Weststadt befahren und beim Erkennen einer Kontrollstelle
der Polizei schlagartig angehalten. Nachdem er anschließend rückwärts
gefahren war, stellte er sein Fahrzeug auf einem Geh- und Radweg ab.
Zu Fuß entfernte er sich in Richtung Innenstadt, wurde jedoch von den
Beamten eingeholt und kontrolliert. Bereits beim Ansprechen konnte
deutlich Alkoholgeruch wahrgenommen werden, weshalb die Polizisten
nach dem Atemalkoholtest den 21-Jährigen in ein Krankenhaus brachten
und dort die Entnahme einer Blutprobe veranlassten. Sein Führerschein
wurde noch im Krankenhaus beschlagnahmt.

Ravensburg

Verkehrsunfallflucht

Ein unbekannter Fahrzuglenker beschädigte am Samstag zwischen
05.45 Uhr und 13.30 Uhr einen auf dem Parkplatz der
Oberschwabenklinik abgestellten Mercedes-Benz und entfernte sich von




der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Sachschaden von rund
2.000 Euro zu kümmern. Aufgrund der Höhe der Beschädigungen könnte es
sich bei dem Verursacherfahrzeug um einen "Pick-Up" gehandelt haben.
Personen, die Verdächtiges beobachtet haben oder sonst sachdienliche
Hinweise geben können, werden gebeten, das Polizeirevier Ravensburg,
Tel. 0751/803-3333, zu informieren.

Ravensburg

Unfallflucht

Einen Sachschaden von rund 2.000 Euro verursachte am Freitag
zwischen 13.00 Uhr und 15.00 Uhr ein unbekannter Fahrzeuglenker, der
in der Burgstraße einen vor der dortigen Tanzschule geparkten VW Bus
vermutlich beim Ein- oder Ausparken touchierte. Ohne sich um den
entstandenen Sachschaden zu kümmern, fuhr der Unfallverursacher
davon. Personen, die Hinweise zu dem Unfallflüchtigen geben können,
werden gebeten, sich an das Polizeirevier Ravensburg, Tel.
0751/803-3333, zu wenden.

Ravensburg

Verkehrsunfallflucht

Auf dem Kiesparkplatz einer Firma in der Straße "Mooswiesen" wurde
am Freitag zwischen 14.00 Uhr und 23.00 Uhr ein geparkter Audi A4 von
einem unbekannten Fahrzeugführer vermutlich beim Ein- oder Ausparken
beschädigt. Ohne sich um den entstandenen Sachschaden von rund 1.500
Euro zu kümmern, fuhr der unbekannte Fahrzeuglenker davon. Personen,
die Verdächtiges beobachtet haben oder Hinweise zu dem
Unfallflüchtigen geben können, werden gebeten, das Polizeirevier
Weingarten, Tel. 0751/803-6666, zu informieren.

Oberzell

Einbruch

Eine Holzhütte wurde im Zeitraum von Samstag, 13.30 Uhr, bis
Sonntag, 15.30 Uhr, von einem unbekannten Täter aufgebrochen und aus
dem Inneren ein Notstromaggregat, zwei Lautsprecher und ein Fahrrad
entwendet. Die Hütte befindet sich auf einem Grundstück direkt an der
Schussen, rechts neben der Straße in Richtung Gutenfurt. Personen,
die Verdächtiges beobachtet haben oder sonst sachdienliche Hinweise
geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Ravensburg,
Tel. 0751/803-3333, in Verbindung zu setzen.

Weingarten

Betrunkener Autofahrer

Deutlich einen über den Durst getrunken hatte ein Autofahrer, den
eine Streife des Polizeireviers am Freitagabend gegen 21.45 Uhr auf
dem Tankstellengelände in der Abt-Hyller-Straße kontrolliert hat. Den
Hinweis auf diesen Autofahrer hatten die Beamten von einem Zeugen
bekommen, der hinter dem Autofahrer herfuhr und seine unsichere
Fahrweise bemerkte. Ein von den Polizisten durchgeführter
Atemalkoholtest ergab 2,5 Promille, weshalb der 54-jährige Autofahrer
in ein Krankenhaus gebracht und dort die Entnahme einer Blutprobe
veranlasst wurde. Sein Führerschein wurde sichergestellt.

Berg

Verkehrsunfall

Rund 9.000 Euro Sachschaden und ein nicht mehr fahrbereites
Fahrzeug sind die Folgen eines Verkehrsunfalls, der sich am Samstag
gegen 13.30 Uhr auf der L 291 ereignet hat. Ein 20-jähriger
Renault-Lenker befuhr die Landesstraße von Weingarten kommend in
Richtung Berg. Ein vor ihm fahrender 56-jähriger Citroen-Lenker
blinkte nach rechts, scherte jedoch links aus, um rechts in die K
7962 abzubiegen. Da der 20-Jährige der Meinung war, der
Citroen-Lenker würde links abbiegen, fuhr er rechts an ihm vorbei.
Somit kam es zwischen den Fahrzeugen zu einer Kollision. Der nicht
mehr fahrbereite Renault musste abgeschleppt werden.

Wofegg

Person auf Gleisen

Für rund 20 Minuten musste am Samstag gegen 13.45 Uhr die
Bahnstrecke im Bereich des Bahnhofs gesperrt werden, da ein mit rund
2,2 Promille alkoholisierter 19-Jähriger die Gleisanlage betrat und
trotz Aufforderung seines Freundes diese nicht wieder verließ. Der
Freund informierte die Polizei, konnte dann aber doch noch vor dem
Eintreffen der Beamten den 19-Jährigen von den Gleisen holen und ihn
am Bahnhof festhalten. Den Polizisten gegenüber war der stark
alkoholisierte junge Mann sehr aggressiv, weshalb er vorläufig
festgenommen und auf Anordnung eines Richters in den
Ausnüchterungsgewahrsam genommen wurde. Während der
Haftfähigkeitsuntersuchung verschlechterte sich der Gesamtzustand des
alkoholisierten Mannes, sodass er in ein Krankenhaus eingeliefert
wurde.

Wolfegg

Sachbeschädigungen

Ein unbekannter Täter beschädigte am Samstag im Zeitraum von 12.00
Uhr bis 19.30 Uhr eine zum Bahnsteig gerichtete Glasscheibe des
Bahnhofsgebäudes sowie die Scheibe des Fahrkartenautomats, der am
Bahnhofsgebäude angebracht ist. Der Gesamtsachschaden beträgt rund
800 Euro. Personen, die Verdächtiges beobachtet haben oder Hinweise
zu dem Verursacher geben können, werden gebeten, sich mit dem
Polizeiposten Vogt, Tel. 07529/97156-0, in Verbindung zu setzen.

Kißlegg

Betrunken und ohne Führerschein unterwegs

Ein Zeuge konnte am Sonntag gegen 00.30 Uhr im Haydnweg
beobachten, wie ein Fahrer eines Sprinters versuchte, aus einer
Hofausfahrt zu fahren und hierbei zwei Gartenzäune beschädigte. Erst
nach mehreren Versuchen gelang es dem Fahrer, die Hofausfahrt zu
verlassen und fuhr in Richtung Leupolz davon. Eine Polizeistreife,
die in Richtung Leupolz unterwegs war, konnte den Sprinter auf der K
8043 stehend feststellen. Als der Fahrer die Beamten bemerkte, stieg
er aus und flüchtete zu Fuß. Nach einer kurzen Verfolgung konnte der
23-Jährige jedoch eingeholt und vorläufig festgenommen werden. Da
deutlich Alkoholgeruch wahrgenommen werden konnte, wurde ein
Atemalkoholtest durchgeführt, der rund zwei Promille ergab. Zur
Entnahme einer Blutprobe wurde der junge Mann von den Beamten in ein
Krankenhaus gebracht. Bei der Anzeigenaufnahme konnte in Erfahrung
gebracht werden, dass der 23-Jährige nicht im Besitz der
erforderlichen Fahrerlaubnis ist. Wegen Trunkenheit im Verkehr und
Fahrens ohne Fahrerlaubnis muss er sich nun verantworten.

Leutkirch

Sachbeschädigung

Mit einem Gegenstand schlug ein unbekannter Täter in der Nacht von
Freitag auf Samstag die mittlere Schaufensterscheibe eines Autohauses
in der Memminger Straße ein und verursachte Sachschaden in noch nicht
bekannter Höhe. Vor Ort lagen einige leere Bier- und Vodkaflaschen.
Personen, die Verdächtiges beobachtet haben oder Hinweise zum
Verursacher geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier
Leutkirch, Tel. 07561/8488-0, in Verbindung zu setzen.

Leutkirch

Unfallflucht

Ein unbekannter Fahrzeuglenker fuhr am Dienstag gegen 10.00 Uhr
gegen einen in der Eschachstraße auf einem Parkplatz abgestellten
Daimler-Benz und fuhr weiter, ohne sich um den entstandenen Schaden
in Höhe von mehreren hundert Euro zu kümmern. Ein Zeuge hatte den
Unfall beobachtet und den Beamten gegenüber geäußert, dass der Fahrer
kurz ausgestiegen sei, um sich den Schaden anzuschauen, danach jedoch
wieder einstieg und davonfuhr. Personen, die Hinweise zu dem
Unfallflüchtigen geben können, werden gebeten, sich mit dem
Polizeirevier Leutkirch, Tel. 07561/8488-0, in Verbindung zu setzen.

Leutkirch

Trunkenheit im Verkehr

Deutlich einen über den Durst getrunken hatte ein Radfahrer, der
am Samstag gegen 21.00 Uhr in der Wurzacher Straße beim Abbiegen
stürzte. Zeugen hatten den Vorfall beobachtet und mitgeteilt, dass
der Radfahrer kurzfristig bewusstlos gewesen sei. Ein von den Beamten
an der Unfallstelle durchgeführter Atemalkoholtest ergab rund 2,5
Promille. Mit dem Rettungswagen wurde der Radfahrer in ein
Krankenhaus gebracht. Nach erfolgter Erstversorgung wurde die
Entnahme einer Blutprobe veranlasst. Wegen Trunkenheit im Verkehr
wird er nun angezeigt.

Leutkirch

Sachbeschädigung

Ein unbekannter Täter beschädigte im Zeitraum von Samstag, 12.00
Uhr, bis Sonntag, 09.00 Uhr, jeweils die Heckscheibenwischer an drei
am Friedhofparkplatz abgestellten Fahrzeugen. Es entstand ein
Sachschaden von insgesamt rund 300 Euro. Personen, die Verdächtiges
beobachtet haben oder Hinweise zu den Verursachern geben können,
werden gebeten, das Polizeirevier Leutkirch, Tel. 07561/8488-0, zu
informieren.

Leutkirch

Geplatzter Reifen löst Unfall aus

Aufgrund eines defekten Reifens verlor am Sonntag gegen 15.15 Uhr
ein 23-jähriger BMW-Fahrer auf der A 96 die Kontrolle über sein
Fahrzeug. Der junge Mann befuhr die Autobahn in südliche Richtung,
als sein hinterer rechter Reifen zwischen den Anschlussstellen
Aichstetten und Leutkirch-West platzte und er gegen die
Mittelleitplanke prallte. An seinem Fahrzeug entstand
wirtschaftlicher Totalschaden, drei Elemente der Leitplanke wurden
ebenfalls beschädigt. Insgesamt beläuft sich der Sachschaden auf rund
4.000 Euro.

Kratzer

07531/995-1016




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp(at)polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Dellviertel: U-Bahn beschädigt  Weiterstadt: Handtasche aus Auto gestohlen / Wer hat etwas bemerkt?
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.02.2019 - 14:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2075234
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-KN
Stadt:

Ravensburg



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr