Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Heilbronn und des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 12.02.2019
(ots) - Lauffen: Mutmaßlicher Brandstifter festgenommen
Einen dringend Tatverdächtigen konnten zwei Männer am Morgen des
vergangenen Samstags in Lauffen nach einer Brandstiftung festhalten.
Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen betrat ein Mann am
Freitag gegen 9 Uhr einen Telefonladen in der Ulrichstraße und wollte
sein Handy aufladen. Dies verwehrte ihm die Angestellte und bat ihn,
das Geschäft zu verlassen. Am Samstagmorgen hörte der Lebensgefährte
der Frau beim Frühstücken einen lauten Knall. Beim Nachsehen
entdeckte er, dass es in der Scheune gegenüber brannte. Als er
zusammen mit seinem Vater in der Scheune nachschaute, entdeckten sie,
dass ein dort abgestelltes Motorrad in Flammen stand. Während der
Sohn ins Wohnhaus rannte, um einen Feuerlöscher zu holen, wurde der
Vater von dem aus der Scheune kommenden Tatverdächtigen angegriffen.
Einen Schlag mit einer Alu-Schiene konnte der 66-Jährige mit dem Arm
abwehren. Dann hielt er seinen Widersacher fest, bis ihm sein Sohn zu
Hilfe kam. Zusammen konnten sie den Mann dann festhalten, bis sie ihn
der alarmierten Polizei übergaben. Als die Feuerwehr eintraf, hatte
das Feuer bereits auf Teile der Scheune übergegriffen. Die Höhe des
entstandenen Sachschadens wird auf insgesamt knapp 20.000 Euro
geschätzt. Der vorläufig Festgenommene, ein 45 Jahre alter Pole,
wurde inzwischen dem Haftrichter vorgeführt, der auf Antrag der
Staatsanwaltschaft Heilbronn Haftbefehl erließ. Der Mann wurde in
eine Haftanstalt verbracht. Der Grund für Brandstiftung ist noch
unklar und ist Gegenstand der noch laufenden Ermittlungen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-10 12
E-Mail: heilbronn.pp(at)polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.02.2019 - 08:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2075604
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-HN
Stadt:
Heilbronn
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Heilbronn und des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 12.02.2019"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).