ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Bad Säckingen: Frauen bedienen sich an Parfum im Wert von 1400 Euro - vom Ladendetektiv gestellt

ID: 2075889

(ots) - Zwei Frauen haben sich am Montagmittag in einem
Drogeriemarkt in der Bad Säckinger Innenstadt am Parfum bedient und
das Geschäft verlassen, ohne die Waren im Wert von ca. 1400 Euro zu
bezahlen. Dabei wurden sie vom Ladendetektiv erwischt. Gegen 14:00
Uhr waren dem Detektiv die beiden Frauen aufgefallen, wie diese
Parfumflaschen zuerst in den Einkaufskorb legten und sie dann in ihre
Handtaschen packten, im Glauben nicht beobachtet zu werden. Als sie
die Kassen passierten, ohne zu bezahlen, wurden sie vom Detektiv
gestoppt. Die beiden Frauen hatten insgesamt 16 Flaschen Parfum in
ihren präparierten Handtaschen verstaut. Der Verkaufswert lag bei
knapp 1400 Euro. Die Frauen im Alter von 30 und 39 Jahren werden
angezeigt. Sie mussten, da sie über keinen Wohnsitz in Deutschland
verfügen, eine Sicherheitsleistung hinterlegen. Ihre Taschen wurden
beschlagnahmt.




Medienrückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Freiburg
Pressestelle
Mathias Albicker
Telefon: 07741 8316-201
E-Mail: freiburg.pp(at)polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Freiburg, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Schwalmstadt-Treysa: Zwei Pkw-Anhänger von Schulgelände entwendet  Verkehrsunfälle -teils mit Verletzten und hohen Sachschäden; Fahrzeuge aufgebrochen; Einbrüche; Betrunkener Radler gestürzt; Riskant überholt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.02.2019 - 11:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2075889
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-FR
Stadt:

Freiburg



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Bad Säckingen: Frauen bedienen sich an Parfum im Wert von 1400 Euro - vom Ladendetektiv gestellt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr