ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 12.02.2019 mit Berichten aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn

ID: 2076058

(ots) - Heilbronn: Zwei Autos beschädigt und geflüchtet

Obwohl bei einem Unfall in Heilbronn in der Nacht zum Montag
großer Sachschaden entstand, fuhr der Verursacher weg, ohne seine
Personalien zu hinterlassen. Eine 69-Jährige parkte ihren Ford Ka am
Sonntag, gegen 17.30 Uhr, in der Gartenstraße, vor dem Gebäude Nummer
42 und wollte am Montagmorgen wegfahren. Als sie zu dem Wagen kam,
hatte dieser jedoch Totalschaden. Ein Unbekannter war in der Nacht
mit seinem Fahrzeug mit so großer Wucht gegen den PKW der Frau
geprallt, dass dieser gegen einen davor geparkten Daimler geschoben
wurde. Hinweise auf ein entsprechend beschädigtes Fahrzeug oder den
Unfallverursacher selbst gehen an das Polizeirevier Heilbronn,
Telefon 07131 104-2500.

Bad Rappenau: Einbrecher im Wohnhaus

Die Terrassentür eines Einfamilienhauses im Schmierwaldweg in Bad
Rappenau-Grombach brachen Unbekannte am vergangenen Wochenende auf.
Im Gebäude durchsuchten sie Schränke und Behältnisse. Ob etwas
gestohlen wurde, ist unklar. Die Polizei hofft auf Zeugen, denen in
der Zeit zwischen Samstagmittag und Montagnachmittag verdächtige
Personen im Bereich Schmierwaldweg und Eichwaldweg aufgefallen sind.
Hinweise gehen an den Polizeiposten Bad Rappenau, Telefon 07264
95900. Schwaigern: Zwei Autofahrer verletzt

Zwei Autofahrer mussten am Dienstagmorgen nach einem Unfall bei
Schwaigern vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht werden. Eine
32-Jährige war von Niederhofen in Richtung Stetten unterwegs und
wollte nach links in Richtung Gemmingen abbiegen. Dabei übersah sie
offenbar den PKW eines entgegenkommenden 46-Jährigen. Durch die Wucht
des Zusammenpralls der PKW erlitten beide Fahrer Verletzungen. Wie
schwer diese sind, ist noch nicht bekannt. Den an den Autos
entstandenen Sachschaden schätzt die Polizei auf über 10.000 Euro.




Beide Wagen waren nicht mehr fahrbereit.

Neuenstadt-Cleversulzbach: Nach Unfall dunkelblauer Van gesucht

Die Polizei sucht nach einem Unfall bei Cleversulzbach am
Montagnachmittag einen dunkelblauen Van mit Beschädigungen an der
linken Seite. Ein Unbekannter fuhr gegen 13.15 Uhr mit dem Wagen von
Eberstadt in Richtung Cleversulzbach und geriet in einer Linkskurve
auf die Gegenfahrspur. Dort streife der Wagen den Seat Ibiza einer
entgegenkommenden 21-Jährigen. Am Seat entstand Sachschaden in Höhe
von über 3.000 Euro. Der Unfallverursacher gab Gas und flüchtete.
Hinweise auf ihn oder seinen Van gehen an das Polizeirevier
Neckarsulm, Telefon 07132 93710.

Weinsberg: Bei Unfall verletzt

Mit zum Glück nur leichten Verletzungen musste nach einem Unfall
am Montag eine Autofahrerin zur ärztlichen Behandlung ins Krankenhaus
gefahren werden. Eine 18-Jährige fuhr mit ihrem PKW auf dem
Gemeindeverbindungsweg zwischen Grantschen und der Landesstraße. An
dieser angekommen bog sie nach links in Richtung Weinsberg ab und
übersah hierbei offenbar den Peugeot einer 55-Jährigen, sodass es zu
einem Zusammenstoß der beiden Autos kam. Letztere erlitt
Verletzungen. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von fast
20.000 Euro. Die Straße zwischen Weinsberg und Eberstadt musste
aufgrund des Unfalls voll gesperrt werden.

Ellhofen: Hühner gestohlen

Vier rote und vier schwarze Legehennen stahl ein Unbekannter am
vergangenen Wochenende in Ellhofen. Das Federvieh wurde im
Hühnerstall eines 78-Jährigen in der Abtsäckerstraße gehalten. Da der
Stall jeden Abend gereinigt wird und am nächsten Morgen noch sauber
war, nimmt die Polizei an, dass die Täter am frühen Abend am Tatort
waren. Hinweise auf die Diebe gibt es keine, weshalb die Polizei
Zeugen bittet, verdächtige Beobachtungen unter der Telefonnummer
07134 9920 dem Revier Weinsberg zu melden.

A 81/Neuenstadt: 100 Meter Schutzplanke beschädigt

Sachschaden in fünfstelliger Höhe richtete am Montagabend ein
Sattelzugfahrer auf der A 81 an. Der 44-Jährige war mit seinem
Gefährt zwischen der Anschlussstelle Neuenstadt und dem Tunnel
Hölzern in Richtung Stuttgart unterwegs, als ihn vermutlich ein
Sekundenschlaf überraschte. Der Sattelzug kam deshalb nach rechts von
der Fahrbahn ab und drückte dort auf eine Länge von rund 100 Meter
die Schutzplanke ein, teilweise auch um. Durch die umherfliegenden
Teile wurden drei vorbeifahrende PKW beschädigt.

Heilbronn-Frankenbach: Ohne Führerschein, aber mit Drogen

Ein gutes Polizei-Näschen bewiesen zwei Beamte des Polizeireviers
Heilbronn-Böckingen am Montagvormittag. Sie fuhren einem 31-Jährigen
nach, der mit seinem PKW in Frankenbach unterwegs war. Der Mann hielt
auf einem Parkplatz eines Lebensmitteldiscounters an, stieg aus und
rannte davon, als er sah, dass ihn die Polizisten kontrollieren
wollten. Der Sportlichkeit eines Beamten konnte er allerdings nicht
Paroli bieten. Dieser holte ihn recht schnell ein und legte ihm
Handschließen an. Rasch wurde klar, warum der 31-Jährige flüchten
wollte. Ein Urintest machte deutlich, dass er unter
Rauschgifteinfluss stand. In seinem Auto fand ein hinzugezogener
Rauschgiftsuchhund der Polizeihundestaffel noch eine kleine Menge
Marihuana. Bei einer Abfrage im Polizeicomputer kam ein weiter
Verstoß heraus: Dem jungen Mann wurde bereits im Jahr 2010 der
Führerschein entzogen.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-10 12
E-Mail: heilbronn.pp(at)polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   (GP) Süßen - 16-Jähriger erhält Tritte und Schläge / Drei Männer verletzten am Montag einen Jugendlichen in Süßen.  Bocholt - Parkenden Wagen angefahren
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.02.2019 - 13:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2076058
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-HN
Stadt:

Heilbronn



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 12.02.2019 mit Berichten aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr