Mann verletzt sich bei Dachstuhlbrand in Sterkrade
(ots) - Mitten in der Vorbereitung auf die Sprengung 
der Fliegerbombe am Holtener Bahnhof wurde die Feuerwehr Oberhausen 
zu einem Dachstuhlbrand an der Westrampe in Sterkrade gerufen. Aus 
bislang unbekannter Ursache geriet am Dienstagmorgen der Dachstuhl 
eines 3-geschossigen Wohnhauses in Brand. Bei den ersten 
Löschversuchen verletzte sich ein Mann leicht. Er wurde mit einer 
Rauchgasintoxikation ins Krankenhaus transportiert. Alle Bewohner des
Gebäudes konnten das Gebäude frühzeitig verlassen und wurden nicht 
verletzt. Sie wurden für die Zeit der Einsatztätigkeiten in einem 
Feuerwehrbus betreut. Der Löschzug der Feuerwache 2, unterstützt 
durch Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr Sterkrade, Mitte und Süd, 
konnte durch sofortige Löschmaßnahmen über Drehleitern das 
Übergreifen des Feuers auf die angrenzenden Dachstühle verhindern. 
Nach zwei Stunden war das Feuer unter Kontrolle. Die 
Nachlöscharbeiten werden noch einige Stunden in Anspruch nehmen. 
Verdeckte Glutnester im Dachstuhl müssen aufwendig freigelegt und 
abgelöscht werden. Aufgrund des Brandes werden die Bewohner vorerst 
nicht in ihre Wohnungen zurückkehren können. An der Einsatzstelle 
waren in der Erstphase 40 Kräfte der Oberhausener Feuerwehr und ein 
Rettungswagen aus Essen im Einsatz. Die Brandursache wird jetzt durch
die Polizei Oberhausen ermittelt.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Oberhausen
Telefon: 0208 8585-1
E-Mail: feuerwehrleitstelle(at)oberhausen.de
Original-Content von: Feuerwehr Oberhausen, übermittelt durch news aktuell
      
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.02.2019 - 15:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2076195
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-OB
Stadt:
Oberhausen
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Mann verletzt sich bei Dachstuhlbrand in Sterkrade"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr Oberhausen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




