(Triberg im Schwarzwald) 12.000 Euro Sachschaden nach Unfall an der Einmündung der Frejusstraße auf die Bundesstraße 33
(ots) - Ein zunächst gesetzter und dann
zurückgenommener Blinker dürft Grund für einen Verkehrsunfall gewesen
sein, der sich am Montagnachmittag, gegen 13 Uhr, an der Einmündung
der Frejusstraße auf die Bundesstraße 33 ereignet hat. Dort war ein
80-jähriger Fahrer eines VW Tiguans zusammen mit seiner Ehefrau auf
der B 33 - von Triberg-Gremmelsbach kommend - in Richtung St. Georgen
unterwegs und setzte kurz vor der nach rechts abzweigenden
Frejusstraße den Blinker nach rechts. Allerdings bog der Mann nicht
ab. Er entschied sich um, schaltete den Blinker wieder aus und setzte
seine Fahrt auf der Bundesstraße geradeaus fort. Mittlerweile war
jedoch schon eine 49-jährige Fahrerin eines Ford Focus - davon
ausgehend, dass der von links nahende Tiguan wegen des gesetzten
Blinkers nach rechts abbiegen werde - von der untergeordneten
Frejusstraße auf die Bundesstraße eingefahren. In der Folge kam es zu
einem Zusammenstoß der beiden Autos. An diesen entsstand rund 12.000
Euro Sachschaden. Aufgrund eines ausgelösten Beifahrerairbags im
Tiguan wird sich die 80-jährige Ehefrau des Tiguan-Fahrers noch in
ärztliche Behandlung begeben müssen.
Rückfragen bitte an:
Dieter Popp
Polizeipräsidium Tuttlingen
Pressestelle
Telefon: 07461 941-115
E-Mail: tuttlingen.pp.stab.oe(at)polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Tuttlingen, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.02.2019 - 15:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2076199
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-TUT
Stadt:
Triberg im Schwarzwald
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" (Triberg im Schwarzwald) 12.000 Euro Sachschaden nach Unfall an der Einmündung der Frejusstraße auf die Bundesstraße 33"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).