Walldorf/Rhein-Neckar-Kreis: Unter Medikamenteneinfluss und ohne Führerschein gegen Laternenmast geprallt - Autofahrerin verletzt
(ots) - Eine 32-jährige BMW-Fahrerin verursachte am
Montagmorgen, gegen 7:30 Uhr, auf einem Supermarktparkplatz in der
Rennbahnstraße einen Verkehrsunfall mit ca. 8.000 Euro Sachschaden.
Nach derzeitigem Ermittlungsstand wollte die Autofahrerin den
Parkplatz verlassen und fuhr rückwärts und mit überhöhter
Geschwindigkeit zur Ausfahrt. Kurz vor der Einmündung zur
Rennbahnstraße riss sie das Lenkrad herum, wobei sie ins Schleudern
geriet und gegen einen Laternenmast und ein Werbeschild prallte. Der
BMW wurde hierdurch stark deformiert, der Mast blieb jedoch
unbeschädigt. Die Frau wirkte bei der anschließenden Unfallaufnahme
sehr geistesabwesend und schwankte. Ein Notarzt behandelte die
32-Jährige, welche sich durch den Aufprall Verletzungen zuzog, und
brachte sie dann mit einem Rettungswagen in eine Klinik. Da man in
ihrem Fahrzeug Medikamente auffand und die Frau angab,
Beruhigungsmittel eingenommen zu haben, wurde ihr eine Blutprobe
entnommen. Im Laufe der weiteren Ermittlungen stellten die Beamten
zudem fest, dass die Frau nicht im Besitz einer gültigen
Fahrerlaubnis ist. Gegen sie wird nun ermittelt.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mannheim
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Nadine Maier
Telefon: 0621 174-1107
E-Mail: mannheim.pp.stab.oe(at)polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Mannheim, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.02.2019 - 15:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2076200
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-MA
Stadt:
Walldorf
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Walldorf/Rhein-Neckar-Kreis: Unter Medikamenteneinfluss und ohne Führerschein gegen Laternenmast geprallt - Autofahrerin verletzt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).