Gasausströmung im Keller - Feuerwehr evakuiert Gebäude
(ots) - Dienstag, 12. Februar 2019, 17.16 Uhr, 
Palmenstraße, Unterbilk
   Defekt an Gastherme und Undichtigkeit mit Gasaustritt im 
Kellergeschoss. Keine Verletzten.
   Gegen 17 Uhr löste ein im Keller angebrachter CO-Warnmelder, der 
zur Überwachung der vorhandenen Gasthermen installiert war, aus. Beim
Erreichen der ersten Einsatzkräfte lösten ebenfalls die mitgeführten 
Gaswarngeräte aus und deuteten auf die vorhandene erhöhte 
Gaskonzentration im Gebäude hin. Umgehend wurde die Evakuierung des 
Gebäudes eingeleitet und die Gashauptzufuhr im Keller abgeschiebert. 
Die nachgeforderten Fachkräfte der Stadtwerke bestätigten den ersten 
Verdacht. Mindestens eine Gastherme arbeitete nicht wie vorgesehen 
und produzierte das vorhandene giftige und auch in höheren 
Konzentrationen explosive Kohlenmonoxid (CO). Durch umfangreiche 
Lüftungsmaßnahmen konnte die Gaskonzentration auf einen 
ungefährlichen Wert verringert werden. Zusätzlich zu der defekten 
Therme wurden Undichtigkeiten am Gasleitungssystem, was die 
Heizthermen versorgt, erkannt. Erdgas ist ebenfalls giftig und in 
höheren Konzentrationen explosiv.
   Vorsorglich wurden die defekten Gasthermen und die Hauptgasleitung
zum Gebäude durch die Stadtwerke außer Betrieb genommen und gegen 
Wiedereinschalten verplombt.
   Der Einsatz war nach etwa 60 Minuten beendet und die unverletzten 
Bewohner konnten wieder in ihre Wohnungen.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Düsseldorf
Philipp Tefke
Pressedienst Feuerwehr Düsseldorf
Telefon: 0211.8920180
E-Mail: philipp.tefke(at)duesseldorf.de
http://www.feuerwehr-duesseldorf.de
Original-Content von: Feuerwehr Düsseldorf, übermittelt durch news aktuell
      
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.02.2019 - 18:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2076318
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-D
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Gasausströmung im Keller - Feuerwehr evakuiert Gebäude"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr D (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




