ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Auffahrunfall mit Verletzten

ID: 2077923

(ots) - Am Donnerstag
kurz vor 14:00 Uhr ereignete sich in der Straße Am Eichelteich ein
Auffahrunfall. Beteiligt waren ein Transporter der Marke Opel und ein
Pkw Mercedes. Die beiden Fahrzeuge waren zuvor in der Rudolstädter
Straße hintereinander gefahren. Der vorausfahrende Pkw bremste ab, um
in die Straße Am Eichelteich abzubiegen. Der Fahrer des Transporters
bekam dies nicht rechtzeitig mit und fuhr fast ungebremst auf. Die
beiden Insassen des Pkw wurden dabei leicht verletzt.




Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Saalfeld
Pressestelle
Telefon: 03671 56 1503
E-Mail: presse.lpi.saalfeld(at)polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Saalfeld, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   W-Öffentlichkeitsfahndung nach bewaffnetem Kioskräuber  (UL) Blaustein - Kleinbusfahrer lässt Schwerverletzten zurück / Geflüchtete ist ein Vitofahrer nach einem Unfall am Donnerstag bei Wippingen.
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.02.2019 - 07:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2077923
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: LPI-SLF
Stadt:

Saalfeld. Landkreis Saalfeld-Rudolstadt.



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Auffahrunfall mit Verletzten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Landespolizeiinspektion Saalfeld (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Versuchter Gewinnspielbetrug ...

Eine unbekannte weibliche Person rief am Montag bei einem 77-jährigen in Neuhaus-Schierschnitz an und verlangte für die Auszahlung eines angeblichen Gewinnes in Höhe von 39.900 Euro im Gegenzug den Kauf von Amazon-Gutscheinen im Wert von 750 Euro. ...

Alle Meldungen von Landespolizeiinspektion Saalfeld