ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Unfall unter Drogeneinfluss

ID: 2077955

(ots) - Ein Auffahrunfall ereignete sich am
Donnerstag, 14. Februar, auf dem Haarener Weg. Gegen 15 Uhr fuhr ein
26-jähriger Ford-Fahrer an einem Stoppschild an der Einmündung
Haarener Weg/Lippestraße auf einen 54-jährigen Mercedes-Fahrer auf.
Bei der Unfallaufnahme zeigte der 26-Jährige Anzeichen für
Drogenkonsum und war den Polizeibeamten gegenüber aggressiv. Der
26-Jährige musste deshalb mit zur Polizeiwache und dort eine
Blutprobe abgeben. Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden von etwa
3200 Euro. Die Polizei erinnert daran, dass Fahren unter Alkohol-
oder Drogeneinfluss gefährlich ist. Wer berauscht fährt, gefährdet
sich selbst und andere. (bw)




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm(at)polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/hamm/

Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   (HDH) Heidenheim - Bei Rotüber die Kreuzung / Hoher Sachschaden entstand bei einem Unfall am Donnerstag in Heidenheim.  Verkehrsunfallflucht
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.02.2019 - 08:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2077955
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-HAM
Stadt:

Hamm-Uentrop



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Unfall unter Drogeneinfluss"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr