Rems-Murr-Kreis: Joggerin belästigt - Vorsicht bei mündlich vereinbarten Verträgen - Auto beschädigt - Unfälle
(ots) - Allmersbach im Tal: Unfallflucht
Im Goldammerweg wurde zwischen Samstagmittag und Sonntagabend
(02./03.02.2019) ein geparkter Mercedes bei einen Unfall beschädigt.
Ein unbekannter Autofahrer streifte das geparkte Auto und verursachte
dabei Sachschaden in Höhe von ca. 2500 Euro. Anhand von
festgestellten Fremdlackantragungen wird davon ausgegangen, dass der
geflüchtete Unfallverursacher mit einem gelben Fahrzeug unterwegs
gewesen war. Hinweise hierzu nimmt die Polizei in Backnang unter Tel.
07191/9090 entgegen.
Urbach: Autofahrer unter Drogeneinwirkung
Eine Polizeistreife kontrollierte am Donnerstagabend gegen 21.50
Uhr in der Wasenstraße einen 21-jährigen BMW-Fahrer. Dabei ergaben
sich Anhaltspunkte, dass der junge Autofahrer unter Drogeneinwirkung
stehen könnte. Ein Drogen-Vortest erhärtete den Verdacht, weshalb
eine Blutuntersuchung veranlasst wurde. Dem Autofahrer wurde die
Weiterfahrt untersagt. Ihn erwartet nun eine Anzeige, die vermutlich
auch fahrerlaubnisrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen wird.
Winterbach: Beim Überholen von Fahrbahn abgekommen
Ein 20-jähriger BMW-Fahrer befuhr am Donnerstag gegen 17 Uhr die L
1150 von Winterbach in Richtung Goldbodenkreuzung. Als er einen
vorausfahrenden Mercedes überholte und dieser vermutlich zu weit
links gefahren ist, musste der 20-Jährige ausweichen. Er kam zunächst
nach links ins Bankett und verlor beim Gegensteuern die Kontrolle.
Das Auto kam nach rechts ab, überschlug sich und kam auf dem Dach zum
Liegen. Der 20-Jährige wurde leicht verletzt und musste in ein
Krankenhaus eingeliefert werden. Am Auto entstand Sachschaden in Höhe
von ca. 7000 Euro.
Schorndorf: Vorfahrt missachtet
Eine 44-jährige Passat-Lenkerin befuhr am Donnerstag gegen 14 Uhr
die Moserstraße in Richtung Stadtmitte. An der Kreuzung zur
Karlstraße wollte sie links abbiegen und übersah hierbei eine
vorfahrtsberechtigte Mercedes-Fahrerin. Beim Zusammenstoß entstand
Sachschaden in Höhe von ca. 5000 Euro.
Winnenden: Radfahrer verletzt
Bei einem Verkehrsunfall am Donnerstagnachmittag zog sich ein
14-jähriger Radfahrer leichte Verletzungen zu. Der Biker fuhr gegen
16.15 Uhr im Holunderweg einem Pkw Hyundai hinterher. Er erkannte
dann zu spät, dass die 57-jährige Autofahrerin wegen eines
ausparkenden Autos verkehrsbedingt anhalten musste und fuhr dem Auto
hinten auf. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1300 Euro.
Schwaikheim: Zu hohe Handwerkerrechnung?
Ein Ehepaar in Schwaikheim wurde am Mittwochnachmittag von
ausländischen Handwerkern aufgesucht, die anboten, ein Garagendach zu
sanieren. Das Ehepaar war einverstanden und gab die Dachsanierung in
Auftrag. Mündlich vereinbart war ein Preis von 60 Euro pro
Quadratmeter Dachfläche plus Entsorgung. Das Ehepaar rechnete so für
die ca. 15 Quadratmeter mit Kosten von maximal 1500 Euro. Nach
Beendigung der Arbeiten wollten die Dachsanierer jedoch 4100 Euro in
bar. Eine Rechnung wurde nicht ausgestellt. Weil das Ehepaar so viel
Geld nicht im Hause hatte, mussten sie noch welches besorgen. Bei
Nachverhandlungen einigte man sich 3500 Euro. Ob die Arbeiten
überhaupt fachgerecht ausgeführt wurden, soll nun ein
Sachverständiger prüfen. Die Polizei hat die Ermittlungen zum Vorfall
aufgenommen und rät: -Vor Auftragserteilung verschiedene Angebote
einholen -Bei Bezahlung nur auf Rechnung
Waiblingen: Sachbeschädigung an Pkw
Ein bisher unbekannter Täter zerkratzte einen abgestellten VW mit
einem spitzen Gegenstand und verursachte hierdurch Sachschaden in
Höhe von ca. 800 EUR. Das Auto parkte am Mittwoch, zwischen 08:00 Uhr
und 10:00 in der Eugenstraße. Zeugen werden gebeten, sich an das
Polizeirevier Waiblingen unter der Telefonnummer 07151 950422 zu
wenden.
Weinstadt: Unfall mit Sachschaden
Zwei beschädigte VW mit insgesamt rund 7000 Euro Sachschaden ist
die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Donnerstag, gegen 13:20 Uhr in
der Beethovestraße. Eine 37 Jahre alte Autofahrerin übersah beim
Ausfahren aus einer Parkbucht eine 87-jährige Fahrerin, die die
Beethovenstraße entlang fuhr. Verletzt wurde beim Unfall zum Glück
niemand.
Waiblingen: Verkehrsunfall mit Kind
Im Masurenweg ereignete sich am Donnerstagnachmittag gegen 16:15
Uhr ein Unfall zwischen einem Fahrzeug und einem Kind. Nach
bisherigem Kenntnisstand befand sich der 8-jährige Junge auf dem
Nachhauseweg von der Schule und wollte an der Einmündung Heerstraße
den Masurenweg überqueren. Währenddessen näherte sich von links ein
vermutlich silberner oder grauer VW Kombi. Der Fahrer hielt zunächst
an und hupte. Da das Kind bereits mittig auf der Fahrbahn stand und
das Auto anhielt, ging der Junge weiter. Zeitgleich fuhr das Auto
ebenfalls los und prallte mit der Fahrzeugfront gegen das Kind. Der
Junge stürzte anschließend zu Boden, der Fahrer des Autos fuhr ohne
anzuhalten und sich um das Kind zu kümmern weiter. Das Kind wurde
beim Unfall leicht verletzt und vor Ort durch den Rettungsdienst
untersucht, eine Aufnahme ins Krankenhaus war glücklicherweise nicht
erforderlich. Die Polizei sucht nun Zeugen, die Hinweise auf den
Unfallverursacher geben können. Diese werden gebeten, sich an das
Polizeirevier Waiblingen unter Tel. 07151 950422 zu wenden.
Waiblingen: Diebstahl aus Baufahrzeug
In der Zeit zwischen Mittwoch, 22:00 Uhr und Donnerstag, 09:00 Uhr
wurde an einem Baufahrzeug, das in der Heerstraße geparkt war, die
Scheibe eingeschlagen und darin befindliches Werkzeug gestohlen.
Zeugen des Vorfalls melden sich bitte beim Polizeirevier Waiblingen
unter 07151 950422.
Weinstadt: Unfallflucht
Eine Unfallflucht ereignete sich am Donnerstagmorgen, gegen 08:20
Uhr in der Grunbacher Straße. Bisher unbekannter Unfallverursacher
stieß beim Vorbeifahren gegen den linken Außenspiegel eines geparkten
Peugeot und fuhr anschließend einfach weiter. Am Peugeot entstand
Schaden in Höhe von ca. 1000 Euro. Zeugen wenden sich bitte an das
Polizeirevier Waiblingen (Tel. 07151 950422).
Waiblingen: Feuerwehreinsatz wegen brennender Biotonne
Am Freitagmorgen, gegen 04:00 Uhr, wurde der Polizei und der
Feuerwehr ein Feuer in der Urbanstraße mitgeteilt. Als die erste
Polizeistreife vor Ort eintraf, stellte sie fest, dass lediglich eine
Biotonne in Brand geraten war. Die Streife selbst konnte bereits den
Großteil der brennenden Tonne löschen, die kurze Zeit später
eintreffende Freiwillige Feuerwehr Waiblingen löschte das Feuer
endgültig. Nach derzeitigem Kenntnisstand gibt es keinerlei Hinweise
auf Brandstiftung.
Korb: Joggerin sexuell belästigt
Am Donnerstagabend, gegen 18:35 Uhr wurde eine 64 Jahre alte
Joggerin von einem bisher unbekannten Mann sexuell belästigt. Die
Dame befand sich gerade in der Schillerstraße, als ein ca. 20-25
Jahre alter Mann zu ihr kam und sie zunächst fragte, ob man nicht
gemeinsam laufen und einen anderen Weg wählen könne. Als die Frau
hierauf nicht reagierte, fasste der bislang Unbekannter der Frau an
den Oberschenkel. Als die Frau hierauf laut zu schreien begann,
flüchtete der Mann. Die Frau konnte den Mann wie folgt beschreiben:
ca. 175 cm - 180 cm groß, schlank, sprach deutsch ohne Akzent, hatte
dunkle Haare, braune Augen, trug einen grauen Kapuzenpulli, einen
dunklen Anorak, Jeans und führte eine Papiertüte mit sich. Zeugen
werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Waiblingen unter der
Telefonnummer 07151 950422 in Verbindung zu setzen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-105
E-Mail: aalen.pp.stab.oe(at)polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Aalen, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.02.2019 - 09:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2078012
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-AA
Stadt:
Rems-Murr-Kreis:
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Rems-Murr-Kreis: Joggerin belästigt - Vorsicht bei mündlich vereinbarten Verträgen - Auto beschädigt - Unfälle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).