ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Keiner mehr da;

Gelegenheit genutzt oder gemeinsam gehandelt? Mutmaßliche Diebe gesucht?;

Unfallfluchten - Zeugen gesucht

ID: 2078127

(ots) - Marburg - Keiner mehr da

Was passierte am Valentinsdonnerstag, gegen 18.45 Uhr beim Teich
im Alten Botanischen Garten los? Als die Polizei eintraf, waren weder
Täter noch Opfer noch Zeugen da. Das Telefonat mit der Polizei
erfolgte nach Angaben des 22 Jahre Anrufers mit einem geliehenen
Handy. Der Mann schilderte, dass er vor dem Teich stehend plötzlich
von hinten einen Schubser erhielt, der ihn in den Teich beförderte.
Die Situation nutzen zwei Männer zum Diebstahl seines auf der
Parkbank abgelegten Rucksacks. In der Tasche waren das Handy und eine
Bluetooth Lautsprecherbox. Mit der Beute flüchteten die Täter
Richtung Elisabethkirche. Weder der Anrufer noch der Zeuge, der das
Handy verlieh befanden sich noch am geschilderten Tatort. Wer hat dem
jungen Mann für einen Anruf bei der Polizei sein Handy geliehen?
Diesen wichtigen Zeugen und andere Zeugen, die den Vorfall gesehen
haben, bittet die Polizei dringend, sich zu melden. Kripo Marburg,
Tel. 06421/406-0.

Marburg - Gelegenheit genutzt oder gemeinsam gehandelt?
Mutmaßliche Diebe gesucht?

Den Verlust des Geldes aus der Kasse seines Kiosks in der
Biegenstraße bemerkt der Betreiber erst bei Geschäftsschluss in der
Nacht zum Freitag, 15. Februar. Nach den ersten Ermittlungen stehen
zwei Männer unter Verdacht. Sie betraten gegen 01.15 Uhr gemeinsam
den Kiosk. Einem scheinbar alkoholisierten Mann fiel dabei wie
zufällig ein Geldstück hinunter und rollte über eine Wendeltreppe bis
ins Untergeschoss. Während die hilfsbereite Angestellte gemeinsam mit
dem Mann in den Keller ging, um die verlorene Münze zu suchen,
stiehlt der andere das Geld und flüchtet sofort. Ob die Männer
tatsächlich gemeinsam agierten oder der Dieb die Gunst der Stunde
nutzte, steht derzeit nicht fest. Von den Männern gibt es eine
Beschreibung. Der "Geldverlierer" war Anfang 20, ca. 1,80 Meter groß




und von korpulenter, dicker Statur. Er trug eine graue Jogginghose,
eine blaue Jacke und eine nicht näher bezeichnete Kopfbedeckung. Der
Mann sprach - eventuell alkoholbedingt - kaum verständliches aber
akzentfreies Deutsch und seine Hose rutschte ständig runter. Der Dieb
war vermutlich etwa gleich alt, auch annähernd gleich groß und von
normaler, unauffälliger Statur. Er trug eine helle Weste über einem
schwarzen Sweatshirt und eine dunkle Basecap. Wer kann aufgrund der
Beschreibung Hinweise geben, die zur Identifizierung der beiden
Männer führen könnte? Polizei Marburg, Tel. 06421/406-0.

Unfallfluchten - Zeugen gesucht

Cölbe - Lastwagen verursacht Dachschaden

Welcher Lastwagen fuhr zwischen 09 Uhr am Dienstag und 12 Uhr am
Mittwoch, 13. Februar, durch die Lahnstraße zur Kasseler Straße und
streifte beim Vorbeifahren die Dacheindeckung eines Gebäudes. Die
verschobene Metalleindeckung ragt in etwa 4,50 Metern Höhe auf die
Straße. Das unfallverursachende Fahrzeug, aufgrund der Höhe
vermutlich ein Lastwagen fuhr so nah an dem Haus vorbei, dass er
zudem ein an der Hauswand angebrachtes Verkehrszeichen umbog. Wer hat
den Unfall gesehen? Wer kann sachdienliche Hinweise zum
möglicherweise verursachenden Fahrzeug geben? Polizei Marburg, Tel.
06421/406-0.

Marburg - Unfallflucht in der Wilhelmstraße

Derzeit gibt es nach einer Unfallflucht in der Wilhelmstraße och
keine Hinweise zum verursachenden Auto. Die Flucht war zwischen 21
Uhr am Mittwoch und 10 Uhr am folgenden Donnerstag, 14. Februar. Der
betroffenen graue Suzuki Swift parkte in dieser Zeit ordnungsgemäß
vor dem Anwesen Wilhelmstraße 49. Nach den Spuren fuhr der
Unfallverursacher mit einem zu geringen Seitenabstand an dem Swift
vorbei und riss den Außenspiegel der Fahrerseite ab. Der Schaden
beträgt mindestens 500 Euro. Hinweise bitte an die
Unfallfluchtermittler bei der Polizei Marburg, Tel. 06421/406-0.

Martin Ahlich




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Marburg-Biedenkopf
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Raiffeisenstraße 1
35043 Marburg
Telefon: 06421-406 120
Fax: 06421-406 127

E-Mail: pressestelle-marburg.ppmh(at)polizei.hessen.de
http://www.polizei.hessen.de/ppmh

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Bei Lautsprecherankauf in Koblenz betrogen  Landkreis Wesermarsch: Vermeintlicher Handwerker betrügt 90-jährige Frau aus Nordenham
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.02.2019 - 10:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2078127
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-MR
Stadt:

Marburg-Biedenkopf



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Keiner mehr da;

Gelegenheit genutzt oder gemeinsam gehandelt? Mutmaßliche Diebe gesucht?;

Unfallfluchten - Zeugen gesucht
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr