Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Stuttgart und der Bundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung Stuttgart: Bundespolizei verhaftet Computerbetrüger
(ots) - Die Bundespolizeidirektion Stuttgart hat heute
einen Online-Betrüger verhaftet, der mit illegal erlangten
Kreditkartendaten regelmäßig Bahnfahrkarten der Deutschen Bahn AG im
Internet kaufte und Waren in Onlineshops bestellte. Der Schaden liegt
im hohen sechsstelligen Bereich.
Die Bundespolizei hat im Auftrag der Schwerpunktabteilung für
Cyberkriminalität der Staatsanwaltschaft Stuttgart einen mutmaßlichen
Onlinebetrüger verhaftet. Weiterhin wurden Wohnungsdurchsuchungen in
Murrhardt, Kornwestheim und Waiblingen durchgeführt.
Nach den bisherigen Ermittlungen hat der verhaftete 26-jährige
kamerunische Staatsangehörige in Internetcafés die Buchungen und
Bestellungen vorgenommen. Die Bahntickets soll er im Anschluss an
seine Kunden gewinnbringend weiterveräußert haben. Die bestellten
Waren soll er für sich verwendet oder ebenfalls weiterverkauft haben.
Rund 120 Einsatzkräfte einschließlich Spezialkräfte der
Bundespolizei waren im Einsatz. Die Ermittlungen dauern an.
Rückfragen bitte an:
Staatsanwaltschaft Stuttgart
Erster Staatsanwalt Heiner Römhild
Pressesprecher
Staatsanwaltschaft Stuttgart
Stuttgart
Tel. 0711-921 4400
Bundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung Stuttgart
Öffentlichkeitsarbeit
Ulrich G. Baisch, EPHK
Wolfgang-Brumme-Alle 52
71034 Böblingen
Tel. 07031 8174-120
Original-Content von: Bundespolizeidirektion Stuttgart, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.02.2019 - 10:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2078766
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: BPOLD S
Stadt:
Böblingen
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Stuttgart und der Bundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung Stuttgart: Bundespolizei verhaftet Computerbetrüger"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundespolizeidirektion Stuttgart (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).