Landshuter Zöllner ziehen Fälschungen aus dem Verkehr
4 500 Plagiate werden vernichtet
(ots) -
Beim Zollamt Suben-Autobahn wurden vor Kurzem Baumwollsocken aus
der Türkei, bestimmt für einen deutschen Textil-Discounter,
zollrechtlich angemeldet.
Bei der anschließenden zollamtlichen Kontrolle stellte sich
heraus, dass der größte Teil der Warensendung nicht aus Socken
bestand, sondern aus mehreren tausend anderen Bekleidungsstücken, wie
T-Shirts, Poloshirts, Hemden, Pullover und Unterwäsche.
Alle Artikel sind mit international bekannten, hochpreisigen
Marken etikettiert. Der Warenwert der Originalartikel würde ca. 1,2
Millionen Euro betragen.
Aufgrund von Aufmachung, Verpackung und Qualität der Ware ergab
sich bei den erfahrenen Zöllnern sehr schnell der Verdacht, dass es
sich nicht um Originalware, sondern um gefälschte Markenartikel
handeln könnte.
Die Überprüfung der Kleidungsstücke durch die Markeninhaber
bestätigte, dass es sich tatsächlich um Plagiate, also um gefälschte
Artikel handelt, die ohne deren Genehmigung produziert und in die
Europäische Union eingeführt werden sollten.
Aufgrund dieser sogenannten Schutzrechtsverletzung werden die
Fälschungen nun unter zollamtlicher Überwachung vernichtet, um die
Verbraucher in der EU vor diesen minderwertigen Waren zu schützen.
Strafverfahren wurde eingeleitet.
Rückfragen bitte an:
Hauptzollamt Landshut
Pressesprecherin
Telefon: 0871-806-1031
E-Mail: presse.hza-landshut(at)zoll.bund.de
www.zoll.de
Original-Content von: Hauptzollamt Landshut, übermittelt durch news aktuell
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.02.2019 - 11:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2078840
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: HZA-LA
Stadt:
Landshut
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Landshuter Zöllner ziehen Fälschungen aus dem Verkehr
4 500 Plagiate werden vernichtet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hauptzollamt Landshut (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).