Mutmaßliche Betrüger nutzen Telefonnummern der Schweriner Kripo
(ots) - In dieser Woche wurden Bürger in mehreren Fällen
mit Telefonnummern der Schweriner Kriminalpolizei angerufen (z.B.
Tel. 5180-1220 usw.) Die angerufenen Personen waren zu diesem
Zeitpunkt nicht zu Hause. Erst als sie den Anruf zurückverfolgten,
stellte sich heraus, dass es sich um eine durch Call-ID-Spoofing
generierte Telefonnummer handelt.
Es ist davon auszugehen, dass die Anrufe in betrügerischer Absicht
erfolgten.
Egal unter welcher Legende sich die »Falsche Polizei« meldet,
seien Sie grundsätzlich solchen Anrufen gegenüber skeptisch. Abhilfe
gegen dieses Spoofing ist möglich, wenn die Betroffenen der Nummer
nicht vertrauen und keine vertraulichen Informationen preisgeben
würden.
Geben Sie keine sensiblen oder privaten Daten (Personalien,
Bankdaten, PIN/TAN, Zugangsdaten, Kundendaten) weiter - auch nicht
über die Wähltastatur (PIN-Eingabe).
Wichtig ist es, beim Kontrollanruf nicht die im Telefon
zwischengespeicherte Nummer für den Rückruf zu verwenden, sondern im
Internet oder im Telefonbuch nachzuschauen und die Nummer dann selbst
zu wählen. Hilfreich ist es auch, Freunde oder Familienmitglieder in
die Geschehnisse einzubinden.
Beim sogenannten Call-ID-Spoofing werden Rufnummern angezeigt, die
mit jenen von Polizei, Behörden oder Gerichten identisch sind.
Dadurch gelingt es den Betrügern Zweifel der Opfer im Nu zu
zerstreuen und sie zur Herausgabe personenbezogener Daten oder zur
Überweisung von Geldbeträgen zu bewegen.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Schwerin
Pressestelle
Steffen Salow
Telefon: 0385/5180-3004
E-Mail: pressestelle-pi.schwerin(at)polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvnet.de
Original-Content von: Polizeiinspektion Schwerin, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.02.2019 - 12:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2078900
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-SN
Stadt:
Schwerin
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Mutmaßliche Betrüger nutzen Telefonnummern der Schweriner Kripo"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeiinspektion Schwerin (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).