ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis: Vielzahl von Anrufen falscher Polizeibeamter im Bereich des

Polizeipräsidiums Mannheim am gestrigen Montagabend

ID: 2078973

(ots) - Mindestens 50 Anrufe bei
überwiegend älteren Bürger/-innen im Stadtgebiet von Mannheim und
Heidelberg wie auch im Rhein-Neckar-Kreis (Sinsheim, Weinheim,
Ladenburg) registrierte die Polizei am gestrigen Montagabend.
Zwischen 18.30 und 23 Uhr gaukelten die Anrufer, die sich als
Polizei-/Kriminalbeamte ausgaben, die Festnahme von Einbrechern vor,
die eine Adressliste mit den nun Kontaktierten mitgeführt hätten. In
allen Fällen erkundigten sich die vermeintlichen Polizeibeamte nach
Wertsachen bzw. Bargeld. Die Bürger/-innen ließen sich jedoch nicht
auf die Gespräche ein und beendeten die Telefonate. Zu Schäden kam es
daher nicht.

Aufgrund dieser Häufigkeit warnt die Polizei ausdrücklich die
Bevölkerung und weist in diesem Zusammenhang auch auf die Möglichkeit
einer kostenfreien Beratung durch die Kriminalpolizeiliche
Beratungsstelle des Polizeipräsidiums Mannheim unter Tel.:
0621/174-1212 hin.

Folgende Ratschläge sollten Angerufene unbedingt beachten:

Versichern Sie sich genau, mit wem Sie es zu tun haben.

Geben Sie niemals Besitzverhältnisse/Vermögensverhältnisse preis !

Alarmieren Sie umgehend die Polizei unter 110 !

Bei Anrufen der Polizei erscheint nie die Nummer 110!

Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen. Legen Sie auf !




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mannheim
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Ulrike Mathes
Telefon: 0621 174-1106
E-Mail: mannheim.pp.stab.oe(at)polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Mannheim, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Neues aus Weimar  Pressemeldungen für den Nordkreis
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.02.2019 - 12:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2078973
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-MA
Stadt:

Mannheim/Heidelberg/RNK



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis: Vielzahl von Anrufen falscher Polizeibeamter im Bereich des

Polizeipräsidiums Mannheim am gestrigen Montagabend
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr