Erfurter Zöllner beschlagnahmen mehr als 10 Millionen Schmuggelzigaretten
- Erfolgreiche Kontrolle auf der A 38 -
(ots) -
10,1 Millionen geschmuggelte Zigaretten beschlagnahmten
Zöllnerinnen und Zöllner des Hauptzollamtes Erfurt in der Nacht vom
Donnerstag zum Freitag (14. zum 15. Februar 2019) in Thüringen. Der
verhinderte Steuerschaden beträgt rund 1,6 Millionen Euro.
Die Beamten kontrollierten im Rahmen eines Routineeinsatzes auf
der A 38 bei Leinefelde einen polnischen Sattelzug. Dieser sollte
laut den vorgelegten Frachtdokumenten eine Ladung mit Plüschtieren
nach Belgien transportieren. Statt der deklarierten Ware fanden die
Beamten bei der Kontrolle der Ladung in den Kartons die
unversteuerten Zigaretten.
"Es handelt sich um die bisher größte Feststellung von
Schmuggelzigaretten des Hauptzollamtes Erfurt. Ein großer Erfolg für
unser Zöllnerinnen und Zöllner!", so Siegfried Klöble, Leiter des
Hauptzollamtes Erfurt.
Die Zigaretten wurden beschlagnahmt. Gegen den 32-jährigen
polnischen Fahrer leiteten die Beamten ein Steuerstrafverfahren wegen
des Verdachts der Steuerhinterziehung ein.
Das Zollfahndungsamt Frankfurt/Main übernahm vor Ort die weiteren
Ermittlungen, die noch andauern.
Rückfragen bitte an:
Hauptzollamt Erfurt
Pressesprecher
Guido Wollenhaupt
Telefon: 0361/60176-116
E-Mail: presse.hza-erfurt(at)zoll.bund.de
www.zoll.de
Original-Content von: Hauptzollamt Erfurt, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.02.2019 - 12:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2078984
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: HZA-EF
Stadt:
Erfurt/Leinefelde
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Erfurter Zöllner beschlagnahmen mehr als 10 Millionen Schmuggelzigaretten
- Erfolgreiche Kontrolle auf der A 38 -"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hauptzollamt Erfurt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).