Baden-Baden - Anrufe falscher Polizeibeamter - Serie reißt nicht ab
(ots) - Am Dienstag und Mittwoch kam es erneut zu
einer Vielzahl von Anrufen falscher Polizeibeamter in der Kurstadt.
In vielen Fällen meldete der Anrufer sich unter einem fiktiven Namen
und gab an, Polizist in Baden-Baden zu sein. Angeblich seien
Einbrecher in der Nachbarschaft des Angerufenen unterwegs und die
Polizei müsse nun bei den Anwohnern die Wertgegenstände und Bargeld
zu ihrem Schutz sichern. Die richtige Polizei würde Sie am Telefon
niemals über Ihre Vermögenswerte ausfragen oder gar Geld von Ihnen
fordern. Wohl auch aufgrund der umfangreichen Presseberichterstattung
der letzten Tage ließen sich die Angerufenen jedoch nicht
hereinlegen. Sie beendeten sofort die Gespräche und verständigten
über Notruf die Polizei. /ag
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Offenburg
Telefon: 0781-210
E-Mail: offenburg.pp(at)polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Offenburg, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.02.2019 - 09:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2080197
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-OG
Stadt:
Baden-Baden
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Baden-Baden - Anrufe falscher Polizeibeamter - Serie reißt nicht ab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).