ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Rheinfelden: Dieb wird handgreiflich - Ladendetektivin leicht verletzt

ID: 2080219

(ots) - Leicht verletzt wurde ein Ladendetektivin am
Mittwochmittag in einem Einkaufsmarkt in Karsau. Sie beobachtete
einen Mann, der eine Flasche aus der Auslage nahm und diese in eine
Jacke einwickelte. Beim Verlassen des Marktes wurde der Dieb
angesprochen. Hiernach schlug er der Frau gegen die Schulter und
rannte davon. Der Dieb war etwa 180cm groß, schlank, schwarzer
Vollbart, schwarze Haare. Er trug eine schwarze Baseball-Cap und eine
schwarze Lederjacke. Weiterhin hatte er eine Brille mit auffällig
dickem Gestell auf. Das Polizeirevier Rheinfelden, Tel. 07623/7404-0,
sucht Zeugen, die Angaben zum Täter machen können.

Kj




Medienrückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Freiburg
Pressestelle
Jörg Kiefer
Telefon: 07621/176-101
E-Mail: freiburg.pp(at)polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Freiburg, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Gegen Auto gefahren und abgehauen  Drogen im Straßenverkehr
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.02.2019 - 09:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2080219
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-FR
Stadt:

Freiburg



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Rheinfelden: Dieb wird handgreiflich - Ladendetektivin leicht verletzt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr