ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Pößneck/Triptis, Verkehrskontrolle ignoriert

ID: 2080864

(ots) - Am Freitagmorgen gegen 01:05 Uhr beabsichtigten
Polizeibeamte in Pößneck einen Fahrzeugführer kurz nach dem
Kreisverkehr in der Saalfelder Straße in Richtung Neustadt/Orla einer
Verkehrskontrolle zu unterziehen. Anstatt anzuhalten beschleunigte
das Fahrzeug und erreichte innerorts Geschwindigkeiten von bis zu 100
km/h. Die Nachfahrt mit Geschwindigkeiten von bis zu 150 km/h
erstreckte sich weiter über die B 281 bis nach Triptis, wo das
Fahrzeug schließlich die Bundesstraße verlies und ins Stadtgebiet
fuhr. In der Burkhardtstraße konnte das Fahrzeug und der
Fahrzeugführer (46 Jahre, männlich, deutsch) schließlich festgestellt
und kontrolliert werden. Gegenüber den Polizisten gab der Fahrer an,
keinen Bock auf die Kontrolle gehabt zu haben. Ein Drogenvortest
reagierte bei dem Mann auf Cannabis positiv. Es folgte eine
Blutentnahme und die Beschlagnahme des Führerscheins.




Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Saalfeld
Polizeiinspektion Saale-Orla
Telefon: 03663 431 0
E-Mail: pi.saale-orla(at)polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Saalfeld, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Mülltonne angezündet - Zeugen gesucht  Fahren unter Drogeneinwirkung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.02.2019 - 04:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2080864
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: LPI-SLF
Stadt:

Saalfeld



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Pößneck/Triptis, Verkehrskontrolle ignoriert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Landespolizeiinspektion Saalfeld (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Versuchter Gewinnspielbetrug ...

Eine unbekannte weibliche Person rief am Montag bei einem 77-jährigen in Neuhaus-Schierschnitz an und verlangte für die Auszahlung eines angeblichen Gewinnes in Höhe von 39.900 Euro im Gegenzug den Kauf von Amazon-Gutscheinen im Wert von 750 Euro. ...

Alle Meldungen von Landespolizeiinspektion Saalfeld