ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

(260) Dreimal so schnell wie erlaubt - Nürnberger Verkehrspolizei überwachte Geschwindigkeit

ID: 2081517

(ots) - Am Mittwoch (20.02.2019) haben Beamte der
Verkehrspolizei Nürnberg an mehreren Örtlichkeiten im Stadtgebiet die
Geschwindigkeit von Verkehrsteilnehmern überwacht. Ein Fahrer war
gleich dreimal so schnell wie erlaubt.

Insgesamt passierten fast 15.000 Fahrzeuge die
Geschwindigkeitskontrollen der Polizeibeamten. Davon waren 244 zu
schnell unterwegs. Auf 46 der Verkehrssünder kommen dabei
Bußgeldbescheide sowie 1-2 Punkte im Verkehrszentralregister zu. Die
vier Schnellsten erwartet außerdem ein Fahrverbot.

Die höchste Geschwindigkeit erreichte der Fahrer eines BMW im
Marthweg. Gegen 17:00 Uhr wurde er im Bereich der dortigen
Gartenkolonie bei erlaubten 60 km/h mit 183 Stundenkilometern
gemessen. Hierfür muss der Fahrer nun mit einem Bußgeld in Höhe von
1200 Euro und einem Fahrverbot von drei Monaten rechnen. Obendrein
wird das Flensburger Punktekonto des Rasers um zwei Punkte anwachsen.

Michael Konrad




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Mittelfranken Pressestelle
Telefon: 0911/2112-1030
Fax: 0911/2112-1025
http://www.polizei.bayern.de/mittelfranken/

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   (KA) Pfinztal - Psychisch beeinträchtigter 51-Jähriger zieht in Metzgerei Spielzeugpistole  Lahr - Flucht vor der Polizei endet im Graben
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.02.2019 - 14:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2081517
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-MFR
Stadt:

Nürnberg



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" (260) Dreimal so schnell wie erlaubt - Nürnberger Verkehrspolizei überwachte Geschwindigkeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr