ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Borken - Rauchverbot nicht akzeptiert und zugeschlagen

ID: 2082071

(ots) - Am Sonntag betraten zwei Männer (40/Mülheim a.d.R.;
30/Borken) gegen 02.30 Uhr rauchenderweise eine Gaststätte in der
Innenstadt. Daraufhin wurde sie aufgefordert, die Gaststätte zum
Rauchen zu verlassen. Die beiden aggressiven Männer kamen dem nicht
nach und schlugen einer 27-jährigen Borkenerin ins Gesicht und einer
16-jährigen aus Rhede gegen den Oberkörper. Auch der Gastwirt wurde
durch die beiden Männer angegriffen, die schließlich durch mehrere
Gäste aus dem Lokal gedrängt wurde. Polizeibeamte nahmen den
40-Jährigen in Gewahrsam, da er auch im Beisein der Beamten weiter
randalierte. Der 30-Jährige kam dem Platzverweis der Beamten nach.




Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Borken
Pressestelle
Frank Rentmeister
Telefon: 02861-900-2200
http://www.polizei.nrw.de/borken/

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Borken, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Bodenseekreis  Landkreis Sigmaringen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.02.2019 - 10:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2082071
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-BOR
Stadt:

Borken



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Borken - Rauchverbot nicht akzeptiert und zugeschlagen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kreispolizeibeh (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Südlohn-Oeding - Türschloss an Schule beschädigt ...

An einem Türschloss einer Schule in Südlohn-Oeding haben sich Unbekannte zu schaffen gemacht. In das Gebäude an der Fürst-zu-Salm-Horstmar-Straße haben die Täter allerdings nicht eindringen können. Zu der Tat war es zwischen Freitag und Samsta ...

Alle Meldungen von Kreispolizeibeh