ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Nr.: 0140 --In Haft getanzt--

ID: 2082149

(ots) -

-

Ort: Bremen-Steintor, Helenenstraße
Zeit: 23.02.2019, gegen 03:20 Uhr

In der Nacht zu Samstag tanzten zwei Täter drei Personen aus
Scheeßel an. Dabei bemerkte der 21-jährige Mann, dass die "Tänzer"
sein Mobiltelefon entwendeten. Das Opfer und seine Freunde nahmen die
Verfolgung der Tätergruppe auf. In der Römerstraße konnten die Täter
mit Hilfe einer Streifenwagenbesatzung gefasst werden. Beide Täter
wurden in Untersuchungshaft genommen.

Die drei Männer aus Scheeßel waren wegen einer Geburtstagsfeier im
Steintor. Als sie in der Helenenstraße waren, kamen zwei Personen
auf sie zu und begannen zu tanzen. Sie forderten die drei Männer im
Alter zwischen 19 und 26 Jahren dabei auf, die Hände dabei
hochzunehmen. Als sie dies taten, bemerkten die drei die Wegnahme des
Mobiltelefons aus der Jackentasche des 21 Jährigen. Die beiden Täter
(19 und 20 Jahre alt) flüchteten im Anschluss sofort. Die drei
Scheeßeler nahmen die Verfolgung auf. In der Römerstraße hatten die
drei Männer die beiden Tatverdächtigen eingeholt. Eine vorbeifahrende
Streifenwagenbesatzung bemerkte die Situation und schritt ein. Die
Polizisten fanden das entwendete Smartphone zwischen zwei Mülltonnen
direkt neben den Tätern auf. Beide Täter wurden vorläufig
festgenommen. Strafanzeigen wurden gefertigt und die Kriminalpolizei
der Polizei Bremen hat die Ermittlungen aufgenommen. Auf Antrag der
Staatsanwaltschaft erließ ein Haftrichter Untersuchungshaftbefehl
gegen die beiden Beschuldigten.

Die Polizei rät: Das Telefon so mitnehmen, dass ein Taschendieb
nicht leicht zugreifen kann. Unbekannten das Handy nicht zeigen. Die
Frage nach der Uhrzeit, könnte zum Beispiel ein Trick sein, um einen
Raub vorzubereiten. Unter der Rubrik "Präventionstipps für
Smartphones" auf unserer Internetseite www.Polizei.Bremen.de klärt




die Polizei über Sperr- und Sicherheitsfunktionen auf gibt
Verhaltenstipps für Handynutzer.




Rückfragen bitte an:
Pressestelle Polizei Bremen
Pressestelle
Stephan Alken
Telefon: 0421/362-12114
Fax: 0421/362-3749
pressestelle(at)polizei.bremen.de
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

Original-Content von: Polizei Bremen, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Nr.: 0141 --Beleidigung und Verstoß gegen das Sprengstoffgesetz--  Helfer wird nach Taschendiebstahl verletzt - die Polizei sucht das Opfer und die Täter
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.02.2019 - 12:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2082149
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-HB
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Nr.: 0140 --In Haft getanzt--"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizei Bremen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nr.: 0456 --Fahrzeugbrand in Blumenthal-- ...

- Ort: Bremen-Blumenthal, Lüssumer Heide Zeit: 28.07.20, 02:15 Uhr In der Nacht von Montag auf Dienstag brannte in Bremen-Blumenthal ein Auto. Die Feuerwehr löschte das Fahrzeug. Die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung und sucht Zeugen. ...

Nr.: 460 --Sieben auf einen Streich-- ...

- Ort: Bremen, Autobahn 1 Zeit: 28.07.20 Spezialisten der Verkehrspolizei kontrollierten am Dienstagvormittag auf der Autobahn 1 in Bremen sieben Sprinter. Aufgrund von Überladungen wurden allen Fahrern die Weiterfahrten untersagt. Die Expe ...

Nr.: 0459 --Da baggert niemand mehr am Baggerloch-- ...

- Ort: Bremen-Burglesum, Bremerhavener Heerstraße, Billungstraße Zeit: 24.07.20. - 27.07.20 Unbekannte Diebe gingen am Wochenende auf Baustellen in Burglesum auf Beutezug. Sie entwendeten einen Anhänger samt Bagger und brachen in Baucontai ...

Alle Meldungen von Polizei Bremen