Polizei verhindert Auseinandersetzungen zwischen Fans
(ots) - Bei bestem Fußballwetter verfolgten rund
19.500 Fußballfans am frühen Sonntagnachmittag die Begegnung zwischen
dem 1. FC Kaiserslautern und dem FSV Zwickau. Vor dem Spiel
formierten sich ca. 100 Personen der FCK-Fanszene auf dem Messeplatz
um einen geplanten Fanmarsch der Zwickauer zu stören. Beim Eintreffen
der Gästebusse versuchten die Kaiserslauterer zu diesen zu gelangen.
Ein Aufeinandertreffen beider Gruppierungen konnte durch
Polizeikräfte unter Einsatz von Pfefferspray verhindert werden.
Hierbei wurde ein Polizeibeamter durch ein Wurfgeschoß verletzt. Auch
während des Marsches der ca. 800 Zwickauer Fans zum
Fritz-Walter-Stadion versuchten Kaiserslauterer immer wieder zu
diesen vorzudringen. Diese Vorhaben konnte die Polizei jeweils
erfolgreich verhindern. Während und nach der Partie, die übrigens 1:1
endete, gab es bis auf wenige Straftaten und kleinere Störungen keine
besonderen Vorkommnisse mehr. Lediglich Verkehrsbehinderungen, wie
sie im Zusammenhang mit Veranstaltungen dieser Größenordnung
unvermeidbar sind, mussten hingenommen werden. Das Polizeipräsidium
Westpfalz bedankt sich bei allen friedlichen Fans für ihr Verhalten.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westpfalz
Telefon: 0631-369-1080
E-Mail: ppwestpfalz.presse(at)polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.westpfalz
Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.
Original-Content von: Polizeipräsidium Westpfalz, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.02.2019 - 16:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2082275
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-PPWP
Stadt:
Kaiserslautern
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Polizei verhindert Auseinandersetzungen zwischen Fans"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).