Fischeln: Polizei nimmt Ladendieb nach Verfolgungsfahrt fest
(ots) - Am Samstagabend (23. Februar 2019) hat die Polizei
auf der Hafelsstraße nach einer kurzen Verfolgung einen Ladendieb
festgenommen, der zuvor Elektroartikel entwendet und einen
Ladendetektiv angegriffen hatte.
Um 21:19 Uhr beobachtete der Ladendetektiv, wie ein Mann in dem
Supermarkt Waren entwendete und sich über den Parkplatz entfernen
wollte. Als er den Mann ansprach, stieß dieser ihn fort und flüchtete
mit seinem Wagen. Da der Ladendetektiv sich ihm in den Weg stellte,
wurde er dabei leicht verletzt.
Der Täter entfernte sich über die Hafelsstraße und konnte von
Polizeibeamten auf dem Bökendonk nach einer kurzen Verfolgung
schließlich zum Halten gebracht werden. Wie sich herausstellte, stand
er unter Drogeneinfluss, sein Auto war nicht angemeldet und das
Kennzeichen hatte er vorher abgeklebt. Das Diebesgut konnte nicht
gefunden werden. Stattdessen hatte er zwei gestohlene Kennzeichen im
Auto und einen Hund, den die Beamten in die Obhut der Tierrettung
gaben.
Der 32-Jährige ist bereits polizeibekannt. Der Moerser muss sich
nun wegen verschiedener Straftaten verantworten. Nach Entscheidung
der Staatsanwaltschaft Krefeld wurde der Tatverdächtige wegen
fehlender Haftgründe entlassen. (117)
Rückfragen von Journalisten bitte an:
Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle
Telefon: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
www.polizei.nrw.de/krefeld
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR
Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:





Sicherheitsdienst wollte helfen">
Datum: 25.02.2019 - 11:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2082604
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-KR
Stadt:
Krefeld
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Fischeln: Polizei nimmt Ladendieb nach Verfolgungsfahrt fest"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).