(UL) Ulm - Rauchmelder verhindert Schlimmeres / Ein technischer Defekt an der Spülmaschine führte am Montag in Ulm zu einem Feuerwehreinsatz.
(ots) - Gegen 17.45 Uhr hörte ein Bewohner in der Wasserburger
Straße in Wiblingen einen Rauchmelder. Er merkte, dass der bei seinem
Nachbarn ausgelöst hatte. Da niemand daheim war, verständigte der
Zeuge einen Angehörigen seines Nachbarn. Der kam und löschte die
qualmende Spülmaschine mit einem Feuerlöscher. Die Feuerwehr brachte
das Gerät nach draußen und beseitigte die Gefahr vollends. Die
Polizei schätzt den Sachschaden auf wenige Hundert Euro. Das Gebäude
blieb unbeschädigt. Verletzt wurde niemand. Vorsorglich war ein
Rettungswagen im Einsatz.
Rauchmelder können Leben retten, da sie im Brandfall rechtzeitig
Alarm auslösen. Die größte Gefahr geht dabei nicht von den Flammen
aus, sondern von dem Rauch. Er ist oft nicht sichtbar, hochgiftig und
kann innerhalb kürzester Zeit zur Bewusstlosigkeit führen. Ein
Rauchwarnmelder erkennt rechtzeitig jede Rauchentwicklung und schlägt
lautstark Alarm.
+++++0360956
Holger Fink, Tel. 0731/188-1111, E-Mail:
ulm.pp.stab.oe(at)polizei.bwl.de
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ulm
E-Mail: Holger.Fink(at)polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Ulm, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Polizei sucht daher dringend Zeugen" alt=" Hockenheim: Unfall auf der L 723 fordert zwei Verletzte - Verursacher entfernt sich
Polizei sucht daher dringend Zeugen">

Datum: 26.02.2019 - 10:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2083466
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-UL
Stadt:
Ulm
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" (UL) Ulm - Rauchmelder verhindert Schlimmeres / Ein technischer Defekt an der Spülmaschine führte am Montag in Ulm zu einem Feuerwehreinsatz."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).