Rheinzabern - Jugend forscht
(ots) -
Rheinzabern; Die Neugierde und das technische Interesse dürfte
wohl der Grund dafür gewesen sein, dass am 26.02.2019 um 13:40 Uhr
ein Kindergartenkind den Alarmknopf für die Brandmeldeanlage der KiTa
Mühlgasse ausprobierte. Er funktionierte. Ob den angerückten
Feuerwehren die Chance zur Brandschutzerziehung und Nachwuchswerbung
genutzt haben, ist zum Berichtszeitpunkt noch ungeklärt.
Rückfragen bitte an:
POLIZEIPRÄSIDIUM RHEINPFALZ
Polizeiinspektion Wörth
Sachbereich Verkehr / Öffentlichkeitsarbeit
Hanns-Martin-Schleyer-Straße 2
76744 Wörth am Rhein
Telefon 07271 9221-43
Telefax 07271 9221-63
piwoerth.sbe(at)polizei.rlp.de
Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.
Original-Content von: Polizeidirektion Landau, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.02.2019 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2084220
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-PDLD
Stadt:
Rheinzabern
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Rheinzabern - Jugend forscht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeidirektion Landau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).