Freiburg: Abschlussmeldung zu: Polizei warnt vor Verkauf gefälschter Regiokarten hier: Tatverdächtige festgenommen - Ermittlungserfolg in Sachen Regiokartenfälschung
(ots) - Bereits im Dezember 2017 wurden durch die VAG
mehrfach gefälschte Regiokarten festgestellt und bei der Polizei zur
Anzeige gebracht. Erste Großkontrollen Anfang 2018 zeigten, dass das
Ausmaß der kursierenden Fälschungen offenbar beträchtlich war.
Intensive Ermittlungen waren die Folge. Dabei konnte letztlich eine
dreistellige Anzahl gefälschter Regiokarten festgestellt werden.
Hierauf wurde im März 2018 die sechsköpfige Ermittlungsgruppe "Regio"
unter der Federführung des Polizeireviers Freiburg-Nord gegründet,
die ihre Arbeit jetzt abgeschlossen hat.
Bereits im April 2018 konnte ein mittlerweile 37jähriger Mann
deutscher Staatsangehörigkeit als dringend tatverdächtig ermittelt
werden, der bereits früher durch ähnlich gelagerte Fälschungen in
Erscheinung getreten war.
Im Zuge der Ermittlungen der EG Regio ergab sich sodann ein
Tatverdacht gegen vier weitere Tatverdächtige deutscher
Staatsangehörigkeit im Alter von 39, 30, 33 und 48 Jahren. Bei den
Tatverdächtigen konnte umfangreiches Beweismaterial sichergestellt
werden. Sämtliche Tatverdächtige sind im Stadtkreis Freiburg wohnhaft
oder ohne festen Wohnsitz. Sie sind bislang polizeilich im Bereich
der Betäubungsmittelkriminalität in Erscheinung getreten.
Den bisherigen Erkenntnissen zufolge haben mutmaßlich die
Tatverdächtigen spätestens seit Ende des Jahres 2017 Regiokarten der
Freiburger Verkehrs AG professionell gefälscht und selbst oder über
Mittelsmänner an Dritte verkauft oder auf andere Weise in Umlauf
gebracht. Die EG Regio konnte ca. 250 Fälle zur Anzeige bringen.
Die VAG hat zwischenzeitlich neben neuem Fahrkartenpapier auch
neue Techniken eingesetzt, um künftig derartige Fälschungen zu
verhindern.
hm/lr
- 1. Folgemeldung vom 27.04.2018 -
Trotz erfolgreicher Ermittlungen der Polizei, die zur Inhaftierung
eines dringend tatverdächtigen 36-jährigen Deutschen geführt haben,
sind nach wie vor gefälschte Regio-Monatskarten im Raum Freiburg im
Umlauf. Beispielsweise werden solche Karten in Gastronomie-Betrieben
in der Innenstadt Kunden und Angestellten zu einem verbilligten Preis
angeboten. Es steht zu befürchten, dass trotz des bisherigen
Ermittlungserfolgs weiterhin derartige Verkaufsversuche stattfinden
werden.
Die Polizei und die Freiburger Verkehrs AG (VAG) warnen erneut
eindringlich vor dem Kauf gefälschter Regiokarten und weisen
ausdrücklich darauf hin, dass man sich mit dem Erwerb und der
Verwendung einer solchen Karte wegen Hehlerei, Ur-kundenfälschung und
(versuchten) Betrugs strafbar macht.
Regio-Karten sollen ausnahmslos an den offiziellen Verkaufsstellen
erworben werden.
wr
- Erstmeldung vom 08.02.2018 -
Freiburg: Polizei warnt vor Verkauf gefälschter Regiokarten
Die Polizei warnt vor Betrügern, die den bisherigen Ermittlungen
zufolge, seit mehreren Wochen gefälschte Regio-Karten anbieten. Die
Monatskarten wurden den bisherigen Ermittlungen zufolge zu
reduziertem Preis sowohl Internet-Verkaufsplattformen als auch bei
scheinbar zufälligen Begegnungen angeboten.
Im Rahmen von entsprechenden Kontrollen der VAG konnten in den
vergangenen Wochen diverse solcher gefälschter Monatskarten
festgestellt werden.
Die Polizei warnt eindringlich vor dem Kauf dieser Monatskarten
und bittet Zeugen, die sachdienliche Angaben zur Herkunft der Karten
machen können sich unter Tel: 0761-8824221 zu melden.
Der Bezirksdienst des Polizeireviers Freiburg-Nord führt die
Ermittlungen.
lr
Medienrückfragen bitte an:
Laura Riske
Polizeipräsidium Freiburg
Pressestelle
Telefon: 0761 882-1011
E-Mail: freiburg.pp(at)polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Freiburg, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.02.2019 - 10:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2084226
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-FR
Stadt:
Freiburg
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Freiburg: Abschlussmeldung zu: Polizei warnt vor Verkauf gefälschter Regiokarten hier: Tatverdächtige festgenommen - Ermittlungserfolg in Sachen Regiokartenfälschung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).