ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Bundespolizei verhaftet Dieb am Bahnhof

ID: 2084309

(ots) - Bundespolizisten verhafteten am Montagmorgen
gegen 10 Uhr einen 41-Jährigen Wohnsitzlosen am Bahnhof in Bad
Kreuznach. Das Amtsgericht Bad Kreuznach verurteilte den Mann bereits
2017 wegen Diebstahls zu einer Geldstrafe in Höhe von 230 Euro. Da
er zu der geforderten Ersatzfreiheitsstrafe nicht erschienen war,
wurde er mit Haftbefehl gesucht. Den Gefängnisaufenthalt muss er nun
trotzdem antreten. Die Beamten brachten ihn die Justizvollzugsanstalt
Rohrbach.




Rückfragen bitte an:

Anja Kempf
___________________________________________
Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern |
Öffentlichkeitsarbeit/Controlling |
Bahnhofstr. 22 | 67655 Kaiserslautern

Telefon: 0175 9027971 | Fax 0631 34073 1199

E-Mail: bpoli.kaiserslautern.presse(at)polizei.bund.de
Internet: www.bundespolizei.de

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Einbruch in Einfamilienhaus  (281) Brand auf Schulgelände
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.02.2019 - 11:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2084309
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: BPOL-KL
Stadt:

Bad Kreuznach



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Bundespolizei verhaftet Dieb am Bahnhof"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bundespolizei bring Ausreißer zurück ...

Am 7. Juli 2020, gegen 15.00 Uhr, stellten Beamte des Bundespolizeireviers in Mainz zwei jugendliche Ausreißer fest und sorgten dafür, dass diese wieder "nach Hause" kommen. Ein 15-jähriger Junge fuhr ohne gültigen Fahrschein im RE 2951 ...

Alle Meldungen von Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern