ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Waldkirch-Denzlingen-Elztal: Sicher durchs Fastnachtsgetümmel

ID: 2084359

(ots) - LANDKREIS EMMENDINGEN

Damit die Fastnacht 2019 so närrisch, friedlich und positiv
verläuft, wie dies in den letzten Jahren in den Elztalgemeinden der
Fall war, ist leider einiges an Vorarbeit erforderlich. In etlichen
gut abgestimmten und behördenübergreifenden Besprechungen mit den
veranstaltenden Zünften haben sich alle Verantwortlichen gemeinsam
bereits seit Oktober dafür engagiert, dass ein sicheres und
ausgelassenes Feiern möglich sein wird. Angefangen von der Gestaltung
der Narrendörfer, über die in den meisten Gemeinden üblichen
Glasverbote und dem Verbot im Narrendorf Hochprozentiges zu
verkaufen, engagierte Jugendschützer und über bauliche
Sicherheitseinrichtungen, die Ausleuchtung "dunkler Ecken", die
Überwachung der Sperrzeiten bis hin zur Musikauswahl an den Ständen,
basiert die Fasnet in den Gemeinden des Waldkircher Polizeireviers
wieder auf einem guten gemeinschaftlichen Sicherheitskonzept. Es
wird aber immer wieder deutlich, dass jeder Einzelne dazu beitragen
muss, dass die Fasnet Spaß macht. Hierzu gehört u.a. das schlichtende
und besonnene Vorgehen, wenn es mal zu verbalen Auseinandersetzungen
kommt oder ein Betrunkener zusehends aggressiver wird. Wenn man sich
ein Eingreifen selbst nicht zutraut oder Gefahr läuft, selbst mit in
einen Streit hineingezogen zu werden, sollte man sich so frühzeitig
wie möglich an die Polizei oder Verantwortliche der Zunft wenden. Die
Polizei wird - wie gewohnt - an vielen Orten zurückhaltend präsent
sein, aber sich niederschwellig um Störenfriede kümmern. Bei dieser
Gelegenheit möchte die Polizei darauf hinweisen, dass man
alkoholisiert nicht nur schneller zum Täter, sondern auch viel
schneller zum Opfer werden kann! Sie empfiehlt jedem Festbesucher
einen gesunden "Gefahrenradar" für sich selbst und seine Umgebung in
Betrieb zu halten und diesen nicht durch unnötig hohen Alkoholkonsum




lahmzulegen! Im Vorfeld haben Polizei und Ordnungsamt bei 13 Personen
geprüft, ob diese durch ihr negatives Verhalten bei zurückliegenden,
ähnlichen Veranstaltungen überhaupt zur Fastnacht dürfen. Trotz
vieler negativer Berichterstattungen und Gerüchten in den "sozialen"
Netzwerken bildet das Ergebnis dieser Überprüfung für sogenannte
behördliche Aufenthaltsverbote die Realität ab: Nur bei einem
einzigen Waldkircher Störenfried waren dessen Aktionen so erheblich,
dass sie für ein solches Aufenthaltsverbot ausreichten! Auf alle
anderen, die im Vorfeld störten, hat die Polizei ein besonderes
Augenmerk.

rb




Medienrückfragen bitte an:
Walter Roth
Polizeipräsidium Freiburg
Pressestelle
Telefon: 0761 882-1013
E-Mail: freiburg.pp(at)polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Freiburg, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Kontrollen des Verkehrsdienstes mit der Hauptzielrichtung Bekämpfung von Ablenkung am Steuer durch elektronische Geräte  (Rietheim- Weilheim, B 14) Zwei Leichtverletzte bei Auffahrunfall in der Unteren Hauptstraße
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.02.2019 - 11:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2084359
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-FR
Stadt:

Freiburg



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Waldkirch-Denzlingen-Elztal: Sicher durchs Fastnachtsgetümmel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr