ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Ablenkung am Steuer ist ein unterschätztes Risiko

ID: 2084428

(ots) -
Die Nutzung von mobilen Endgeräten durch Verkehrsteilnehmer des
öffentlichen Verkehrsraums spielt in der heutigen Zeit eine große
Rolle. Der Drang, ständig erreichbar zu sein oder die Angst, etwas zu
verpassen, führt dazu, dass viele Autofahrerinnen und -fahrer ihr
Smartphone auch während der Fahrt benutzen.

Zwar gibt es keine Statistik über den kausalen Zusammenhang
zwischen der Nutzung von mobilen Endgeräten und der Beteiligung an
Verkehrsunfällen, laut dem Deutschen Verkehrssicherheitsrat steigt
das Unfallrisiko beim Telefonieren jedoch um das Sechsfache, beim
Tippen auf dem Smartphone um das 23-fache! Experten gehen sogar davon
aus, dass bei jedem sechsten tödlichen Verkehrsunfall Handys im Spiel
sind.

"Der Blick aufs Handy ist gefährlich", betont die Sprecherin der
Polizeiinspektion Cuxhaven und kündigt verstärkte Kontrollen in
diesem Bereich an.

In nur zwei Sekunden einer solchen Blindfahrt legt ein Autofahrer
bei einer Geschwindigkeit von 50 km/h rund 30 Meter Fahrstrecke
zurück. Während dieser Zeit kann unheimlich viel passieren. Eine
Lichtsignalanlage kann Rotlicht zeigen, oder Personen können
plötzlich auf die Fahrbahn treten. All das nimmt der Autofahrer nicht
wahr und fährt mit unverminderter Geschwindigkeit weiter.

Ohne Freisprecheinrichtung ist es verboten, während der Fahrt zu
telefonieren. Seit Oktober 2017 ist die vorschriftswidrige Benutzung
eines Smartphones oder eines anderen elektronischen Gerätes, das der
Kommunikation, Information oder Organisation dient, mit einem Bußgeld
von mindestens 100 Euro und 1 Punkt belegt.




Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Cuxhaven
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Anke Rieken
Telefon: 04721/573-404
http://ots.de/PI0z7T

Original-Content von: Polizeiinspektion Cuxhaven, übermittelt durch news aktuell





Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   (GP) Göppingen - Kurz abgelenkt / Für eine 20-Jährige endete am Dienstag ein Unfall in Göppingen im Krankenhaus.  Sachbeschädigung an zwei PKW
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.02.2019 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2084428
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-CUX
Stadt:

Cuxhaven



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Ablenkung am Steuer ist ein unterschätztes Risiko"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeiinspektion Cuxhaven (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Pedelec-Fahrerin bei Unfall verletzt ...

Pedelec-Fahrerin bei Unfall verletzt - Verursacher flüchtet Cuxhaven. Am Montagnachmittag, gegen 16.15 Uhr, wurde eine 77-jährige Pedelec-Fahrerin bei einem Verkehrsunfall leicht verletzt. Der Unfallverursacher kümmerte sich nicht um die Verletzt ...

Alle Meldungen von Polizeiinspektion Cuxhaven