ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Rhede - Bei Zusammenstoß lebensgefährlich verletzt

ID: 2085376

(ots) - Lebensgefährliche Verletzungen hat eine 50-jährige
Autofahrerin am Donnerstag bei einem Verkehrsunfall in Rhede
erlitten. Nach ersten Erkenntnissen befuhr die Südlohnerin gegen
11.40 Uhr den Burloer Diek, als sie aus zunächst ungeklärter Ursache
mit ihrem Fahrzeug auf den Grünstreifen geriet. Ihr Wagen geriet ins
Schleudern und prallte gegen einen entgegenkommenden Klein-Lkw, den
ein 54-jähriger Rheder steuerte. Ein Rettungshubschrauber brachte die
lebensgefährlich verletzte Fahrerin in eine Universitätsklinik. Beide
Fahrzeuge wurden so stark beschädigt, dass sie abgeschleppt werden
müssen. Der Burloer Diek ist für die Dauer der Unfallaufnahme
weiterhin gesperrt.




Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Borken
Thorsten Ohm
Telefon: 02861-900 2204
http://www.polizei.nrw.de/borken/

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Borken, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   (Frankenthal) - Verkehrsunfallflucht II  Meldungen aus dem Landkreis Konstanz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.02.2019 - 14:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2085376
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-BOR
Stadt:

Rhede



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Rhede - Bei Zusammenstoß lebensgefährlich verletzt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kreispolizeibeh (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Südlohn-Oeding - Türschloss an Schule beschädigt ...

An einem Türschloss einer Schule in Südlohn-Oeding haben sich Unbekannte zu schaffen gemacht. In das Gebäude an der Fürst-zu-Salm-Horstmar-Straße haben die Täter allerdings nicht eindringen können. Zu der Tat war es zwischen Freitag und Samsta ...

Alle Meldungen von Kreispolizeibeh