ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Polizeieinsatz in Hildburghausen

ID: 2085517

(ots) - Am heutigen Tag unterstützte die Polizei in
Hildburghausen mit einem größeren Polizeieinsatz das zuständige
Landratsamt zur Begehung der Gemeinschaftsunterkünfte für
Asylbewerber und andere ausländische Flüchtlinge in der Coburger
Straße sowie in der Eisfelder Straße in Hildburghausen. Ziel der
gemeinsamen Begehung mit den Mitarbeitern des Amtes für Migration des
Landratsamtes und der Polizei waren die Einhaltung der Satzung des
Landkreises Hildburghausen für die Benutzung und Verwaltung der
Gemeinschafts- und Einzelunterkünfte für Asylbewerber und andere
ausländische Flüchtlinge in den Unterkünften sowie die spezifische
Erkenntnisgewinnung zur Durchführung einer Risikoanalyse zum Schutz
vor Brand- Havariegefahren und potentiellen gewalttätigen Übergriffen
innerhalb der Gemeinschaftsunterkünfte. Im Rahmen dieser Begehungen
wurden durch die eingesetzten Kräfte verschiedene Verstöße
festgestellt.

In der Gemeinschaftsunterkunft Coburger Straße sind zwei
Straftaten(1 x Sachbeschädigung an der Innenfassade, 1 x Manipulation
der Rauchmelder)und 27 Ordnungswidrigkeiten (Z.B: Verstoß gegen
Rauchverbot, Antreffen von Personen, die der Unterkunft nicht
zugewiesen wurden)zur Anzeige gebracht worden.

In der Gemeinschaftsunterkunft Eisfelder Straße wurden vier
Strafanzeigen (3x Sachbeschädigung am Inventar, 1 x Manipulation
Rauchmelder), ein Fahndungstreffer (Auffinden von Diebesgut -
Fahrrad)sowie 20 Ordnungswidrigkeiten gefertigt.

Im Einsatz, der störungsfrei verlief, befanden sich neben den
Fachkräften des Amtes für Migration des Landkreises Hildburghausen
und den Einsatzkräften der Polizeiinspektion Hildburghausen
zusätzlich polizeiliche Einsatzkräfte der Landespolizeiinspektion
Suhl sowie der Bereitschaftspolizei Thüringen. In Auswertung des
Einsatzes und der angezeigten Straftaten und Ordnungswidrigkeiten




wird es künftig weitere Unterkunftsbegehungen durch die Mitarbeiter
des Amtes für Migration sowie der Polizei geben.




Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Suhl
Polizeiinspektion Hildburghausen
Polizeiinspektion Hildburghausen
Telefon: 03685 778 0
E-Mail: sf.pi.hildburghausen(at)polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Suhl, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Mülheim an der Ruhr: Trickbetrüger gibt sich als Eisdielenmitarbeiter aus  Einbrüche aus dem Kreisgebiet - Velbert / Hilden - 1902190
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.02.2019 - 15:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2085517
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: LPI-SHL
Stadt:

Hildburghausen



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Polizeieinsatz in Hildburghausen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Landespolizeiinspektion Suhl (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Sturz"betrunkener Radfahrer ...

Ein 17-jähriger Mann fuhr Montagabend mit seinem Fahrrad auf der Alten Henneberger Straße in Meiningen. Plötzlich stürzte er und blieb vor Schmerzen liegen. Der Rettungsdienst kümmerte sich um den Mann und als die Polizisten hinzukamen bemerkten ...

Unfall mit Radfahrer - Zeugen gesucht ...

Ein 81-jähriger Autofahrer befuhr Montagabend die Hauptstraße in Schwarza in Richtung Viernau. Er wollte die abknickende Vorfahrtsstraße verlassen und übersah dabei den vorfahrtsberechtigten 54-jährigen Radfahrer. Dieser bremste stark und versuc ...

Baucontainer aufgebrochen ...

Unbekannte Täter brachen in der Zeit von Freitagnachmittag bis Montagmorgen zwei Baucontainer, die auf einer Baustelle in der Straße "Unterer Reitgrund" in Meiningen-Dreißigacker abgestellt waren, auf. Anschließend entwendeten sie Bauge ...

Alle Meldungen von Landespolizeiinspektion Suhl