- 112 (3)
- Downloads (6)
- News und Artikel (7)
- Registrierung (5)
- UserPunkte (5)
- WebLinks (5)
Bilanz der Feuerwehr Ratingen für Altweiber bis 18:00 Uhr
(ots) - Ratingen, 28.02.19, 18:00 Uhr
Die Einsatzbilanz vom heutigen, närrischen Treiben sah bis 18:00
Uhr wie folgt aus: Die Zahlen vom Vorjahr 2018 stehen in Klammern.
Insgesamt mussten von der Feuerwehr und den eingesetzten
Hilfsorganisationen der Malteser Hilfsdienste, der Johanniter Unfall
Hilfe und dem Deutschen Roten Kreuz insgesamt 37 (45)Personen
transportiert werden, 23 (18) Personen waren alkoholisiert. 9 (11)
Personen hatten sich Schnittverletzungen zugezogen. Zusätzlich wurden
durch die Einsatztrupps weitere 36 (36) Hilfedürftige versorgt,
mussten aber nicht in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Eine große
Hilfe hierbei waren wieder einmal die Unfallhilfsstelle am Marktplatz
und der Sanitätsdienst an der Stadthalle - die Hilfsorganisationen
hatten hier wieder wirksame Einsatzkonzepte aufgestellt.
Es lässt sich resümieren, dass die Feierlichkeiten zu Altweiber
bis in den frühen Abend einsatzmäßig ruhiger verlaufen sind als im
Vorjahr - die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Hilfsorganisationen und
Polizei freuen sich, wenn das in der Nacht auch so bleibt und
wünschen allen "Jecken" weiter ausgelassene und verletzungsfreie
Feierstunden.
Die Feuerwehr wurde darüber hinaus noch zu folgenden Einsätzen
gerufen:
Gegen 08:20 Uhr wurde die Feuerwehr Ratingen zu einem größeren
Ölaustritt alarmiert. Hier waren das Kleineinsatzfahrzeug und der
Einsatzführungsdienst im Einsatz.
Um 12:33 Uhr rückten das Löschfahrzeug und der
Einsatzführungsdienst zu einem Gasgeruch in einem Keller aus. Dieser
Einsatz erwies sich glücklicherweise als Fehlalarm.
Eine gestürzte, übergewichtige Person rief um 14:09 Uhr die
Feuerwehr auf den Plan. Die Person war unverletzt und ihr wurde von
der Besatzung des Kleineinsatzfahrzeuges wieder aufgeholfen.
Ein Vogel der sich in einem Netz verfangen hatte wurde um 14:31
Uhr gemeldet. Auch hier konnte die Besatzung des
Kleineinsatzfahrzeuges Hilfe leisten.
Um 16:45 Uhr wurde das Löschfahrzeug und ein Rettungswagen zu
einer eingeschlossenen Person in einem Aufzug gerufen. Die Person war
bei Eintreffen schon aus dem Fahrstuhl befreit.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Ratingen
Jan Neumann
Telefon: 02102/550 37777
Fax: 02102-55037905
E-Mail: jan-hendrik.neumann(at)ratingen.de
www.feuerwehr-ratingen.de
Original-Content von: Feuerwehr Ratingen, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zur Pressemeldung:
https://http://
Kontakt-Informationen:
Firma: Feuerwehr Ratingen
Ansprechpartner: FW Ratingen
Stadt: Ratingen
Diese SOS News wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Verlinkung-Tipps:
Direkter Link zu dieser Meldung:
Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.
[ Anfrage per Mail | Fehlerhafte SOS News melden |


Landau - Unter Medikamenteneinfluss mit dem Auto unterwegs
Lingen - Eigentümer von Einkaufswagen gesucht
Folgeunfall nach einem Wildunfall auf der B104 - zwei Personen leichtverletzt
Neudorf-Süd: Tatverdächtiger Schnapsdieb erwischt
Pressemitteilung der Polizeidirektion Limburg-Weilburg
Alle SOS News von Feuerwehr Ratingen
Schwerer Verkehrsunfall mit Todesfolge A52 in Höhe Tiefenbroich
Großfeuer in Kollmar Löscht - Restaurant&Café Zum Elbblick Bielenberg
zum Großteil Opfer der Flammen - Dachgeschoss stand im Vollbrand.
Neuer Ausbildungsberuf bei Fraport: Werkfeuerwehrmann bzw. -frau
Feuerwehr Rickling erhält neues Fahrzeug
Bombenfund im Kieswerk in Rheinau Diersheim
Diesen Artikel bookmarken bei...