ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Mannheim-Lindenhof: 67-Jährige erhielt Anruf von Falschem Polizeibeamten

ID: 2086041

(ots) - Eine 67-jährige Frau erhielt am Donnerstag, kurz
nach 10 Uhr, einen Anruf eines falschen Polizeibeamten. Der Mann
erzählte der Geschädigten, dass man zwei Einbrecher festgenommen und
bei diesen einen Zettel mit den Bankdaten der Frau aufgefunden hat.
Weiterhin stünde darauf der Hinweis auf ein Wert-Schließfach. Der
Betrüger fragte die Frau, ob sie Schmuck und Bargeld daheim
aufbewahre und versuchte mit dieser Masche an Informationen über
mögliche Wertgegenstände und Vermögensverhältnisse zu gelangen. Doch
die Geschädigte gab richtigerweise keine Informationen preis. Als sie
dem Unbekannten sagte, dass sie ihren Mann dazu holen werde, beendete
der Betrüger das Telefonat. Laut der Geschädigten hatte der Mann
einen fränkischen Akzent. Die Ermittlungsgruppe Cash Down hat die
Ermittlungen aufgenommen.

Personen, die ähnliche Anrufe erhalten haben, werden gebeten, sich
an ihr örtlich zuständiges Polizeirevier zu wenden.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mannheim
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Nadine Maier
Telefon: 0621 174-1107
E-Mail: mannheim.pp.stab.oe(at)polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Mannheim, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Horstmar, Ochtrup, Telefonbetrüger  Bewaffneter Raubüberfall auf Sparkassenfiliale in Bochum-Werne durch eine massive Schlägerei geklärt! - Einer der beiden Bankräuber weiterhin auf der Flucht
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.03.2019 - 12:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2086041
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-MA
Stadt:

Mannheim



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Mannheim-Lindenhof: 67-Jährige erhielt Anruf von Falschem Polizeibeamten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr