ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

(KA) Karlsruhe - Unfall mit Beteiligung einer Straßenbahn

ID: 2089766

(ots) - Zwischen einem Pkw und einer Straßenbahn kam es
am Mittwochabend gegen 18:20 Uhr im Bereich des Mühlburger Bahnhofs
zu einem Zusammenstoß.

Nach ersten Ermittlungen der Beamten der Verkehrsunfallaufnahme
Karlsruhe übersah ein 45 Jahre alter Punto-Fahrer beim Abbiegen die
rotlichtzeigende Ampel und kollidierte seitlich mit der Straßenbahn.
Der Pkw wurde nach rechts abgewiesen und klemmte sich zwischen einem
Laternenmast und der Straßenbahn ein. Glücklicherweise blieben alle
Beteiligten dabei unverletzt. Am Pkw sowie an der Straßenbahn
entstand ein Sachschade von mehr als zehntausend Euro.

Marion Kaiser, Pressestelle




Polizeipräsidium Karlsruhe
Telefon: 0721 666 1111
E-Mail: karlsruhe.pp.stab.oe(at)polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Karlsruhe, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   (180/2019) Einbruch in Erdgeschosswohnung in Göttingen  Bochum / Brutaler Raubüberfall auf 91-Jährige - Straßenräuber (59) in Untersuchungshaft!
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.03.2019 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2089766
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-KA
Stadt:

Karlsruhe



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" (KA) Karlsruhe - Unfall mit Beteiligung einer Straßenbahn"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr