ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Unbekannte entwenden hydraulisches Werkzeug aus Feuerwehrgerätehaus

ID: 2089878

(ots) - Zwischen Dienstag (5. März) 8.30 Uhr und Mittwoch
(6. März) 9.45 Uhr sind unbekannte Täter in das Feuerwehrgerätehaus
in Hünsborn eingedrungen, indem sie die seitliche Metalleingangstür
zur Fahrzeughalle aufhebelten. Aus einem dort geparkten
Feuerwehrfahrzeug entwendeten sie ein hydraulisches Rettungsaggregat
und einen hydraulischen Rettungsspreizer. Der Wert der Beute liegt
bei rund 15.000 Euro. Zudem ist ein Sachschaden im vierstelligen
Bereich entstanden. Die Kriminalpolizei sicherte vor Ort die Spuren.
Beobachtungen und Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer
02761-9269-0 entgegen.




Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Olpe
Pressestelle Kreispolizeibehörde Olpe
Telefon: 02761 9269 2200/10
E-Mail: pressestelle.olpe(at)polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/olpe

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Olpe, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Einbrecher begehen zwei Einbrüche in einer Nacht  Täter machten keine Beute
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.03.2019 - 12:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2089878
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-OE
Stadt:

Wenden



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Unbekannte entwenden hydraulisches Werkzeug aus Feuerwehrgerätehaus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kreispolizeibeh (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Südlohn-Oeding - Türschloss an Schule beschädigt ...

An einem Türschloss einer Schule in Südlohn-Oeding haben sich Unbekannte zu schaffen gemacht. In das Gebäude an der Fürst-zu-Salm-Horstmar-Straße haben die Täter allerdings nicht eindringen können. Zu der Tat war es zwischen Freitag und Samsta ...

Alle Meldungen von Kreispolizeibeh