ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

(BC)(GP)(HDH)(UL) Region - Roller ohne Versicherung / Mehrere Verstöße gegen das Pflichtversicherungsgesetz ahndete die Polizei in den vergangenen Tagen.

ID: 2090728

(ots) - Am Donnerstag stoppten Polizisten einen Rollerfahrer
bei Kanzach. Die Versicherung des Rollers war abgelaufen. Ob das
Kennzeichen aktuell ist kann die Polizei schnell erkennen. Denn die
Farbe wechselt jedes Jahr.

Das neue Versicherungsjahr beginnt am 1. März. Kraftfahrzeuge mit
Versicherungskennzeichen benötigen dann einen neuen Schutz. Deshalb
sollten sich Besitzer solcher Fahrzeuge rechtzeitig um die Erneuerung
der Versicherung kümmern und sich das aktuelle Schild besorgen.

Bis zu einer Geschwindigkeit von 45 km/h wird keine Zulassung über
die Kfz-Zulassungsstelle benötigt. Eine Betriebserlaubnis und eine
Haftpflichtversicherung sind aber trotzdem erforderlich. Als Nachweis
für eine bestehende Versicherung dient dabei das sogenannte
Versicherungskennzeichen. Das muss jedes Jahr rechtzeitig beantragt
und zum 1. März gewechselt werden.

Bei Kanzach sahen die Beamten eine blaue Tafel. Die war nur bis
Ende Februar gültig, weshalb sie eine Kontrolle durchführten. Dabei
bemerkten sie, dass der 29-Jährige auch keinen Führerschein hatte.
Die Fahrt war beendet und der Mann sieht einer Strafanzeige entgegen.

Die Versicherung von Kraftfahrzeugen ist immer wichtig. Denn bei
einem Unfall können sehr schnell Sach- oder Personenschäden
entstehen. Hierbei fallen häufig Reparaturkosten und Arztrechnungen
von mehreren Tausend Euro an. Damit der Geschädigte seinen Schaden
sicher ersetzt bekommt ist eine Versicherung zwingend notwendig. Dies
ist im Pflichtversicherungsgesetz geregelt. Ein Verstoß hiergegen
stellt eine Straftat dar und kann im schlimmsten Fall eine Haftstrafe
nach sich ziehen. Zudem muss der Verursacher, ohne
Versicherungsschutz, mit seinem Privatvermögen für den Schaden
aufkommen.

In den letzten Tagen stellte die Polizei in der Region mehrere
Roller ohne gültigen Versicherungsschutz fest. Unter anderem in




Ebersbach, Ehingen, Geislingen, Heidenheim, Sontheim a. d. Brenz und
Ulm fest.

Folgende Fahrzeuge benötigen ein Versicherungskennzeichen:

- Mofas und Mopeds bis maximal 50 Kubikzentimeter Hubraum und
einer Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h.
- E-Roller mit Betriebserlaubnis und maximal 45 km/h
Höchstgeschwindigkeit.
- Elektrofahrräder mit Tretunterstützung bei Geschwindigkeiten
über 25 km/h oder tretunabhängiger Motorunterstützung bis max.
45 km/h.
- Quads und Trikes mit einer maximalen Höchstgeschwindigkeit von
45 km/h und einem Hubraum von maximal 50 Kubikzentimeter.
- Segways mit elektrischem Antrieb und einer Höchstgeschwindigkeit
von 20 km/h.

++++++0433566

Anna Schulz / Holger Fink, Tel. 0731/188-1111, E-Mail:
ulm.pp.stab.oe(at)polizei.bwl.de




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ulm
E-Mail: Holger.Fink(at)polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Ulm, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Oberzent-Finkenbach: Hausvordach beschädigt  Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Hagen und der Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis - Großeinsatz der Polizei
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.03.2019 - 12:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2090728
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-UL
Stadt:

Ulm



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" (BC)(GP)(HDH)(UL) Region - Roller ohne Versicherung / Mehrere Verstöße gegen das Pflichtversicherungsgesetz ahndete die Polizei in den vergangenen Tagen."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr