ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

"Falsche Polizisten am Telefon" - Kooperation der Polizei Gütersloh mit Apotheken im Kreisgebiet

ID: 2090796

(ots) -
Kreis Gütersloh (CK) - Falsche Polizisten am Telefon - schon
häufig hat die Kreispolizeibehörde Gütersloh über diese dreiste
Betrugsmasche berichtet, bei denen es die Täter auf das Vermögen
älterer Menschen abgesehen. Nicht selten werden die gesamten
Lebensersparnisse erbeutet.

Die Fallzahlen haben sich in den letzten beiden Jahren im Land NRW
mehr als verzehnfacht.

Obwohl die Polizei sich intensiv um dieses neue Phänomen kümmert,
werden immer wieder Seniorinnen und Senioren Opfer dieser
Tätergruppen.

Eine Schwierigkeit für die Polizei besteht darin, dass ältere
Menschen schlecht oder nur in kleinen Gruppen (anders als
beispielsweise Jugendliche und junge Erwachsene) erreicht werden
können.

Aus diesem Grund freut sich die Kreispolizeibehörde Gütersloh
sehr, die Apotheken im Kreisgebiet als Kooperationspartner gewinnen
zu können.

Über Plakate und Informationsmaterial, das in den Apotheken
aufgehängt und gezielt an ältere Menschen ausgegeben werden kann,
erhofft sich die Kreispolizeibehörde, gemeinsam mit den Apotheken
möglichst viele Seniorinnen und Senioren zu erreichen und über die
perfide Betrugsmasche aufzuklären.

Im Laufe der kommenden Woche werden die Poster und Infomaterialien
in den Apotheken im Kreisgebiet verteilt.

Sie haben Fragen, wie Sie Ihre Angehörigen vor den dreisten Tätern
schützen können?

Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne, Telefon 05241 869-0.

Bild (vlnr): Kreisvertrauensapothekerin Susanne Gehring,
Polizeipressesprecherin Corinna Koptik, Kundin Margret Hermreck (86),
Kriminaloberkommissar Marco Hein, stellv. Kreisvertrauensapothekerin
Claudia Scherrer




Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Polizei Gütersloh
Pressestelle Polizei Gütersloh




Telefon: 05241 869 0
E-Mail: pressestelle.guetersloh(at)polizei.nrw.de
Internet: https://guetersloh.polizei.nrw/
Twitter: https://twitter.com/polizei_nw_gt
Facebook: https://www.facebook.com/polizei.nrw.gt/

Original-Content von: Polizei Gütersloh, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Unter Drogen am Steuer - ? -  (Meßstetten-Hossingen) Alkoholisierter Autofahrer schrammt Gartenzaun und Wohnhaus
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.03.2019 - 13:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2090796
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-GT
Stadt:

Gütersloh



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" "Falsche Polizisten am Telefon" - Kooperation der Polizei Gütersloh mit Apotheken im Kreisgebiet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizei G (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Feuer am Außenheideweg - vorläufige Festnahme ...

Gütersloh (FK) - Am frühen Dienstagmorgen (28.07., 02.14 Uhr) wurden Feuerwehr und Polizei über den Brand eines Autos am Außenheideweg/ Wolframweg in Gütersloh-Isselhorst informiert. Zeugen hatten das Feuer bemerkt und unmittelbar richtig reagie ...

Polizeihauptkommissar Dirk Spiller in Harswinkel begrüßt ...

Kreis Gütersloh (FK) - Das Team des Bezirksdienstes Harsewinkel hat nach der Verabschiedung von Polizeihauptkommissar Norbert Lüffe Verstärkung bekommen. https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/23127/4636949 Nachdem Polizeihauptkommissar Dirk Sp ...

Alle Meldungen von Polizei G