- 112 (3)
- Downloads (6)
- News und Artikel (7)
- Registrierung (5)
- UserPunkte (5)
- WebLinks (5)
"Falsche Polizisten am Telefon" - Kooperation der Polizei Gütersloh mit Apotheken im Kreisgebiet
(ots) -
Kreis Gütersloh (CK) - Falsche Polizisten am Telefon - schon
häufig hat die Kreispolizeibehörde Gütersloh über diese dreiste
Betrugsmasche berichtet, bei denen es die Täter auf das Vermögen
älterer Menschen abgesehen. Nicht selten werden die gesamten
Lebensersparnisse erbeutet.
Die Fallzahlen haben sich in den letzten beiden Jahren im Land NRW
mehr als verzehnfacht.
Obwohl die Polizei sich intensiv um dieses neue Phänomen kümmert,
werden immer wieder Seniorinnen und Senioren Opfer dieser
Tätergruppen.
Eine Schwierigkeit für die Polizei besteht darin, dass ältere
Menschen schlecht oder nur in kleinen Gruppen (anders als
beispielsweise Jugendliche und junge Erwachsene) erreicht werden
können.
Aus diesem Grund freut sich die Kreispolizeibehörde Gütersloh
sehr, die Apotheken im Kreisgebiet als Kooperationspartner gewinnen
zu können.
Über Plakate und Informationsmaterial, das in den Apotheken
aufgehängt und gezielt an ältere Menschen ausgegeben werden kann,
erhofft sich die Kreispolizeibehörde, gemeinsam mit den Apotheken
möglichst viele Seniorinnen und Senioren zu erreichen und über die
perfide Betrugsmasche aufzuklären.
Im Laufe der kommenden Woche werden die Poster und Infomaterialien
in den Apotheken im Kreisgebiet verteilt.
Sie haben Fragen, wie Sie Ihre Angehörigen vor den dreisten Tätern
schützen können?
Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne, Telefon 05241 869-0.
Bild (vlnr): Kreisvertrauensapothekerin Susanne Gehring,
Polizeipressesprecherin Corinna Koptik, Kundin Margret Hermreck (86),
Kriminaloberkommissar Marco Hein, stellv. Kreisvertrauensapothekerin
Claudia Scherrer
Rückfragen von Medienvertretern bitte an:
Polizei Gütersloh
Pressestelle Polizei Gütersloh
Telefon: 05241 869 0
E-Mail: pressestelle.guetersloh(at)polizei.nrw.de
Internet: https://guetersloh.polizei.nrw/
Twitter: https://twitter.com/polizei_nw_gt
Facebook: https://www.facebook.com/polizei.nrw.gt/
Original-Content von: Polizei Gütersloh, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zur Pressemeldung:
https://http://
Kontakt-Informationen:
Firma: Polizei G
Ansprechpartner: POL-GT
Stadt: Gütersloh
Keywords (optional):
polizei, kriminalit-aet,
Diese SOS News wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Verlinkung-Tipps:
Direkter Link zu dieser Meldung:
Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.
[ Anfrage per Mail | Fehlerhafte SOS News melden |


Landau - Unter Medikamenteneinfluss mit dem Auto unterwegs
Lingen - Eigentümer von Einkaufswagen gesucht
Folgeunfall nach einem Wildunfall auf der B104 - zwei Personen leichtverletzt
Neudorf-Süd: Tatverdächtiger Schnapsdieb erwischt
Pressemitteilung der Polizeidirektion Limburg-Weilburg
Alle SOS News von Polizei G
Unbekannte Tote in Düren aufgefunden
Großbrand bei Fa. Teclac in Fulda-Rodges
POL-CUX: Polizeiinspektion Cuxhaven / Wesermarsch 21.06.2010
Verkehrsunfall mit 3 Toten
POL-E: Schwerer Verkehrsunfall in Stoppenberg -
POL-GE: Frau wird Vermisst
Diesen Artikel bookmarken bei...