Zwischenbilanz der Feuerwehr Gelsenkirchen zum Sturmtief "Eberhard"
(ots) -
Nachdem der Samstag bereits rund 30 sturmbedingte Einsätze für die
Feuerwehr Gelsenkirchen bereit hielt, verschärfte sich die Lage im
Laufe des Sonntags noch einmal. Zunächst kündigte der Deutsche
Wetterdienst schwere Sturmböen für NRW an, im Laufe des Vormittags
wurde daraus eine "Amtliche Unwetterwarnung vor Orkanböen". Stand
17:30 Uhr hatte die Feuerwehr Gelsenkirchen rund 55 sturmbedingte
Einsätze abgearbeitet. Dazu kamen dann noch einmal gut 30 Einsätze,
die noch im weiteren Verlauf des Abends abgearbeitet werden müssen.
Personenschäden waren glücklicherweise bisher nicht zu verzeichnen.
Die Einheiten der Berufsfeuerwehr wurden tatkräftig durch die
Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr unterstützt.
Das Einsatzspektrum reicht von umgestürzten Bäumen, über
abgebrochene Äste, lose Dach- und Fassadenteile bis hin zu
umgestürzten Bauzäunen und Absperrungen.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Gelsenkirchen
Carsten Jost
Telefon: 0209 / 1704 905
E-Mail: carsten.jost(at)gelsenkirchen.de
http://www.feuerwehr-gelsenkirchen.de
Original-Content von: Feuerwehr Gelsenkirchen, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.03.2019 - 17:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2091714
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-GE
Stadt:
Gelsenkirchen
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Zwischenbilanz der Feuerwehr Gelsenkirchen zum Sturmtief "Eberhard""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr Gelsenkirchen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).