ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Grenzüberschreitende Zusammenarbeit bei groß angelegter Lkw Kontrolle

ID: 2093900

(ots) - Am Dienstag, 12. März, führte der
Verkehrsdienst der Polizei Heinsberg auf der Bundesstraße 56 eine
großangelegte Kontrolle des gewerblichen Personen- und Güterverkehrs
durch. Insgesamt waren dabei 60 Beamte im Einsatz. Unterstützt wurden
die Heinsberger Polizisten von Einsatzkräften umliegender Behörden
und Beamten aus den Niederlanden. Auch der Zoll begleitete aktiv die
Kontrollaktion.

Die eingesetzten Beamten überprüften insgesamt 119 LKW,
Fahrzeugkombinationen sowie land- und forstwirtschaftliche Fahrzeuge.
Hierbei ahndeten die Polizisten unter anderem einen Verstoß gegen die
Gefahrgutverordnung, mehrere Überladungen sowie Mängel an Fahrzeugen.

Ein Kleintransporter wies derartige technische Mängel auf, dass
eine Vorführung bei einem Sachverständigen nötig wurde und die
Beamten fertigten eine entsprechende Anzeige.

Am häufigsten stellten die eingesetzten Polizisten Verstöße gegen
die Ladungssicherheit fest. Sieben Fahrzeugführer wurde ein
Verwarngeld angeboten, 14 Fahrer erhielten eine Anzeige.

Außerdem konnten im Rahmen der Kontrolle Betäubungsmittel
sichergestellt werden.

Begleitend zur Aktion führte die Polizei Heinsberg auch
Geschwindigkeitskontrollen durch. Dabei stellten die Beamten 270
Überschreitungen des Tempolimits fest. Während 240 dieser Fahrer ein
Verwarngeld angeboten wurde, waren 30 Fahrer so schnell unterwegs,
dass sie eine Anzeige erhielten. Vier von ihnen müssen sogar mit
einem Fahrverbot rechnen. Den unrühmlichen Rekord stellte dabei ein
Fahrer auf, der mit 143 statt den erlaubten 70 km/h unterwegs war.

Auch zukünftig wird die Polizei weitere solcher Kontrollen im
Kreis Heinsberg durchführen.




Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Heinsberg
Pressestelle
Telefon: 02452 / 920-0




E-Mail: pressestelle.heinsberg(at)polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/heinsberg

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Heinsberg, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Pkw in Koblenz-Güls aufgebrochen - Polizei bittet um Hinweise Öffentlichkeitsfahndung nach Einbruch in Wohnhaus
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.03.2019 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2093900
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-HS
Stadt:

Geilenkirchen



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Grenzüberschreitende Zusammenarbeit bei groß angelegter Lkw Kontrolle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kreispolizeibeh (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Südlohn-Oeding - Türschloss an Schule beschädigt ...

An einem Türschloss einer Schule in Südlohn-Oeding haben sich Unbekannte zu schaffen gemacht. In das Gebäude an der Fürst-zu-Salm-Horstmar-Straße haben die Täter allerdings nicht eindringen können. Zu der Tat war es zwischen Freitag und Samsta ...

Alle Meldungen von Kreispolizeibeh