Festnahme durch die Bundespolizei
(ots) - Eine Streife der Bundespolizei
kontrollierte gestern Nachmittag einen 34-jährigen Deutschen im
Bahnhof Gotha. Der Mann konnte sich nicht ausweisen, gab aber seine
Daten mündlich an. Bei der Überprüfung dieser im polizeilichen
Informationssystem kam heraus, dass der 34-Jährige zur Festnahme
ausgeschrieben war. Das Amtsgericht Gotha hatte den Haftbefehl
erlassen. Diesem zu Grunde lag eine Verurteilung zu acht Monaten
Freiheitsstrafe wegen Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte.
Außerdem hatte er eine geringe Menge Marihuana dabei, wofür die
Beamten ein gesondertes Strafverfahren einleiteten. Sie verhafteten
den Mann und nahmen ihn mit zur Dienststelle der Bundespolizei nach
Erfurt. Weil er hier über Bauchschmerzen klagte, musste er in der
Nacht noch kurzzeitig ins Erfurter Heliosklinikum eingeliefert
werden. Er wurde heute einem Richter vorgeführt, der den Haftbefehl
bestätigte. Die Beamten brachten den Mann daraufhin die
Justizvollzugsanstalt Suhl-Goldlauter.
Wussten Sie schon, die Bundespolizei in Mitteldeutschland ist auch
bei Twitter online, folgen Sie uns unter (at)bpol_pir.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeiinspektion Erfurt
Michael Oettel
Telefon: 0361 65983 - 521
E-Mail: bpoli.erfurt.oea(at)polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Erfurt, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.03.2019 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2094054
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: BPOLI EF
Stadt:
Gotha / Erfurt
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Festnahme durch die Bundespolizei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundespolizeiinspektion Erfurt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).