Versuchter Enkeltrick
(ots) - Als vermeintlicher Enkel hat sich am
Dienstagnachmittag ein unbekannter Anrufer bei einer Rentnerin aus
dem Landkreis Sömmerda am Telefon gemeldet. Er fragte die 84-Jährige,
ob sie Bargeld zu Hause hätte bzw. Geld abheben könnte. Das Bargeld
würde er dann bei ihr abholen. Zum Glück war die 84-Jährige in dem
Moment nicht alleine. Eine Mitarbeiterin vom Pflegedienst war zugegen
und wurde misstrauisch. Sie beendete sofort das Telefongespräch. Die
Polizei warnt gegenüber Fremden vorsichtig zu sein und sich
insbesondere zu Vermögensverhältnissen nicht ausfragen zu lassen. Bei
Forderungen von Bargeld am Telefon, sollte sofort das Gespräch
beendet und der Hörer aufgelegt werden. Bestenfalls ist die Polizei
zu informieren. (CD)
Rückfragen bitte an:
Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Erfurt
E-Mail: pressestelle.lpi.erfurt(at)polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx
Original-Content von: Landespolizeiinspektion Erfurt, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.03.2019 - 15:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2094100
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: LPI-EF
Stadt:
Landkreis Sömmerda
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Versuchter Enkeltrick"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Landespolizeiinspektion Erfurt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).