Darmstadt/Reinheim: Ermittlungserfolg/ Onlinebetrug in 60 Fällen aufgeklärt
(ots) - Die Kriminalpolizei in Darmstadt
(Kommissariat 23) ermittelt derzeit gegen zwei Tatverdächtige, die
sich offenbar auf Betrügereien im Onlinehandel spezialisiert hatten.
Der 30-jährige Darmstädter und seine 33-jährige Komplizin aus
Reinheim sollen gemeinsam für 60 Taten verantwortlich sein.
Die Masche: Mit gefälschten Überweisungsbelegen versuchten die
beiden an Waren im Wert von über 8000 Euro zu gelangen. In 18 Fällen
hatten sie hiermit Erfolg und behielten entweder die Produkte oder
verkauften diese überteuert auf einer online Verkaufsplattform. Der
Gesamtschaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro.
Am Dienstag (12.03.) klickten schließlich die Handschellen. Beide
müssen sich nun in einem Strafverfahren wegen gewerbsmäßigem Betrug
verantworten.
Rückfragen bitte an:
Daniel Vollmer
Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: (06151) 969 2414
Fax: (06151) 969 2405
Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.03.2019 - 08:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2094287
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-DA
Stadt:
Darmstadt/Reinheim
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Darmstadt/Reinheim: Ermittlungserfolg/ Onlinebetrug in 60 Fällen aufgeklärt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).