ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Ausraster führt ins Krankenhaus

ID: 2094741

(ots) - Zum wiederholten Male betrat am
Donnerstagmorgen, gegen 07.30 Uhr, ein 39-Jähriger die Schlossberg
Galerie, trotz Hausverbot. Daraufhin kam es zu einer
Auseinandersetzung mit dem Personal, infolgedessen er einen
38-jährigen Mann beleidigte und durch Kratzen am Arm und im Gesicht
leicht verletzte. Bei dem 39-Jährigen handelt es sich um einen
psychisch auffälligen, polizeibekannten Mann. Aufgrund seines
aggressiven Auftretens kam er ins Krankenhaus.




Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Nordhausen
Pressestelle
Telefon: 03631 961503
E-Mail: pressestelle.lpindh(at)polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Nordhausen, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   März ist nicht April...  Nebelanlage löst Feueralarm aus (Nordhausen)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.03.2019 - 14:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2094741
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: LPI-NDH
Stadt:

Sondershausen



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Ausraster führt ins Krankenhaus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Landespolizeiinspektion Nordhausen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gartenlauben von Dieben heimgesucht ...

Am Dienstagmorgen wurde festgestellt, dass in der Straße Zur Roten Löwenmühle mehrere Gartenlauben aufgebrochen wurden. Der oder die Täter nahmen einen Akkuschrauber und alkoholische Getränke mit. An allen Lauben hinterließen die Unbekannten Sc ...

Vermisster Zwölfjähriger wieder da ...

Der vermisste Zwölfjährige aus Ellrich ist wieder da. Polizisten konnten den Jungen am Dienstagmorgen wohlbehalten antreffen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Nordhausen Pressestelle Telefon: 03631 961503 E-Mail: p ...

Alle Meldungen von Landespolizeiinspektion Nordhausen