- 112 (3)
- Downloads (6)
- News und Artikel (7)
- Registrierung (5)
- UserPunkte (5)
- WebLinks (5)
Weder Tatort-Dreh noch CSI Mülheim
(ots) -
Am heutigen Donnerstag mag der ein oder andere Autofahrer oder
auch Spaziergänger im Waldgebiet Uhlenhorst schon schlimmes
befürchtet haben. Feuerwehrmänner in weißer Schutzausrüstung mit
Mundschutz, Augenschutz und Gummistiefeln, dazu Sprühkreide auf dem
Boden und ein schwarzer Kadaversack. Dies alles gehörte aber zum
praktischen Teil der am heutigen Tage stattfindenden Krisenstabsübung
der Stadt Mülheim an der Ruhr.
Heute wurde in allen Veterinärämtern der Bezirksregierung
Düsseldorf der Ernstfall geübt. Der Ausbruch der Afrikanischen
Schweinepest im eigenen Stadtgebiet.
Dazu traf sich am Morgen der Krisenstab der Stadt Mülheim an der
Ruhr im Führungs- und Lagezentrum auf der Feuerwache in Broich.
Dieser setzte sich im heutigen Fall aus Entscheidungsträgern von
Veterinäramt, Ordnungsamt, Feuerwehr, Polizei, Forst und
Jagdausübungsberechtigten zusammen. Geübt wurde das Zusammenspiel der
einzelnen Ämter und Behörden bei einem Ausbruch der Afrikanischen
Schweinepest auf dem Stadtgebiet von Mülheim an der Ruhr. Schutzzonen
wurden erstellt, Waldgebiete gesperrt und Desinfektionsschleusen
errichtet. Nach circa 4 Stunden konnte die Übung erfolgreich beendet
werden.
Bei der Afrikanischen Schweinepest handelt es sich um eine
Viruserkrankung die nur für Schweine und Wildschweine gefährlich ist
und für diese Tierarten meist tödlich endet.
Eine Gefahr für Menschen oder andere Tiere besteht nicht!
Wenn Sie beim Waldspaziergang oder beim Pilze sammeln ein totes
Wildschwein entdecken: Bitte nichts anfassen! Wenn Sie Kontakt mit
dem Kadaver hatten, reinigen Sie alles so gründlich wie möglich, um
eine Verbreitung zu vermeiden! Melden Sie diesen Fund bitte umgehend
beim Veterinäramt der Stadt Mülheim an der Ruhr unter der Rufnummer
0208-455 3170 oder außerhalb der allgemeinen Bürozeiten bei der
Leitstelle der Feuerwehr unter 0208-455 92.
Auch für das heutige "Übungs-Wildschwein" Waldemar kam leider jede
Hilfe zu spät. Es wurde gemäß des Einsatzkonzeptes "Afrikanische
Schweinepest" durch die Feuerwehr geborgen und einem Labor zur
weiteren Untersuchung zugeführt.
(FLa)
#EinsatzfürMülheim #Mülheim112 #MHruhr
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Mülheim an der Ruhr
Telefon: 0208-455 92
E-Mail: feuerwehr-leitstelle(at)muelheim-ruhr.de
http://www.feuerwehr-muelheim.de
Original-Content von: Feuerwehr Mülheim an der Ruhr, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zur Pressemeldung:
https://http://
Kontakt-Informationen:
Firma: Feuerwehr M
Ansprechpartner: FW-MH
Stadt: Mülheim an der Ruhr
Diese SOS News wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Verlinkung-Tipps:
Direkter Link zu dieser Meldung:
Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.
[ Anfrage per Mail | Fehlerhafte SOS News melden |


Landau - Unter Medikamenteneinfluss mit dem Auto unterwegs
Lingen - Eigentümer von Einkaufswagen gesucht
Folgeunfall nach einem Wildunfall auf der B104 - zwei Personen leichtverletzt
Neudorf-Süd: Tatverdächtiger Schnapsdieb erwischt
Pressemitteilung der Polizeidirektion Limburg-Weilburg
Alle SOS News von Feuerwehr M
Schwerer Verkehrsunfall mit Todesfolge A52 in Höhe Tiefenbroich
Großfeuer in Kollmar Löscht - Restaurant&Café Zum Elbblick Bielenberg
zum Großteil Opfer der Flammen - Dachgeschoss stand im Vollbrand.
Neuer Ausbildungsberuf bei Fraport: Werkfeuerwehrmann bzw. -frau
Feuerwehr Rickling erhält neues Fahrzeug
Bombenfund im Kieswerk in Rheinau Diersheim
Diesen Artikel bookmarken bei...