Bad Bentheim - Kontrollen des GPT erfolgreich (Korrektur: nun mit Bild)
(ots) -
Zahlreiche Beamte des Grenzüberschreitenden Polizeiteams aus Bad
Bentheim und Bad Nieueweschans sowie Diensthundeführer der PD
Osnabrück führten gestern in der Zeit von 06:00 - 14:00 Uhr mobile
Kontrollen entlang des Grenzkorridors an der A30, der
niederländischen A1 sowie entlang der anliegenden Nebenstrecken
durch. Bei einem 27-jährigen Mann auf Frankreich fanden die Beamten
knapp 500 Gramm Haschisch. Zudem hatte er einen gefälschten
russischen Führerschein dabei und war zur Aufenthaltsermittlung
ausgeschrieben. Der Mann wurde vorläufig festgenommen. Ein Autofahrer
stand unter Drogeneinfluss. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und
die Weiterfahrt untersagt. In einem weiteren Fall konnte in einem
Auto eine geringe Menge Betäubungsmittel sichergestellt werden. Zudem
stellten die Beamten einen Verstoß gegen das
Pflichtversicherungsgesetz fest. Insgesamt kontrollierten die Beamten
26 Fahrzeuge, zwei Busse und mehr als fünfzig Personen.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
Ines Kreimer
Pressesprecherin
Telefon: 0591 87 - 204
E-Mail: pressestelle(at)pi-el.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-el.polizei-nds.de
Außerhalb der Geschäftszeiten wenden Sie sich bitte an die örtlich
zuständige Polizeidienststelle.
Original-Content von: Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Unfall unter Drogeneinfluss in Emtinghausen">

Datum: 16.03.2019 - 13:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2095926
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-EL
Stadt:
Bad Bentheim
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Bad Bentheim - Kontrollen des GPT erfolgreich (Korrektur: nun mit Bild)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).