ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

(KA) Forst - Polizei untersagt 12 alkoholisierten Lkw-Fahrern die Weiterfahrt

ID: 2096725

(ots) - Bei präventiven Kontrollmaßnahmen auf den Tank- und
Rastanlagen bei Bruchsal am Sonntagabend untersagten Polizeikräfte 12
Fahrern von Lastkraftwagen die Weiterfahrt, da sie alkoholisiert
waren.

Knapp 200 Fahrzeuge und Fahrer wurden bei der Kontrollaktion des
Polizeipräsidiums Karlsruhe in einem Zeitraum von über fünf Stunden
überprüft. Das Fahrpersonal hielt sich aufgrund des
Wochenendfahrverbots auf dem Parkplatz an der Autobahn A5 auf. Bei 17
Lenkern konnte eine Alkoholisierung festgestellt werden, in zwölf
Fällen musste der Fahrtantritt unterbunden werden. Die bei den
Atemalkoholmessungen registrierten Höchstwerte lagen bei 2,56
Promille und 4,10 Promille.




Raphael Fiedler, Pressestelle
Polizeipräsidium Karlsruhe
Telefon: 0721 666-1111
E-Mail: karlsruhe.pp.stab.oe(at)polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Karlsruhe, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Diepenau- 3 Verletzte bei Verkehrsunfall auf der Langen Straße  Viernheim: Ehrlichkeit mit 640 Euro belohnt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.03.2019 - 11:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2096725
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-KA
Stadt:

Forst



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" (KA) Forst - Polizei untersagt 12 alkoholisierten Lkw-Fahrern die Weiterfahrt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr